Superstar Steven Wilson geht nach sieben Jahren endlich wieder auf Tour! Mit seinem neuen Album "The Overview" im Gepäck spielt der Brite 2025 mehrere Konzerte in Deutschland.
The Flaming Lips - Yoshimi Battles the Pink Robots - Live in Concert 04.06.2025 – Köln, E-Werk 05.06.2025 – Berlin, Tempodrom
Das erste Berlin-Konzert seit 2017. Das war seinerzeit so schlecht besucht, dass ich dachte, sie kämen nie wieder. Zur Yoshimi-Tour hatten sie 2003 noch die Waldbühne bespielt - diese fasst knapp 23.000 ZuschauerInnen (warum war ich da nicht?). Ich kann nur dringend empfehlen, wer diese Band auch nur ein bisschen mag, sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen. Das ist wirklich ein Erlebnis, das hängen bleibt. Klar kann man die Bühnenshow albern finden, aber der Quatsch, den die da veranstalten ist so liebevoll arrangiert und jeder Unfug perfekt stimmig — man muss das einfach gesehen haben.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
2003 muss ich sie in Hamburg gesehen haben. Es war genau so, wie Du schreibst. Eine große Loveparade bzw Loveparty, alles bunt, wild, chaotisch, herrlich verrückt und ganz viel wunderbare Musik.
Das Alien Disko (Indoor-)Festival braucht eure Hilfe – wahrscheinlich eher für die Leute im Süden bzw. um München relevant. Wobei die Unterstützung bei 75 EUR zB mit 5 Vinyls vergolten wird und das vielleicht nicht nur an den Altruismus appelliert... https://www.startnext.com/alien-disko-6
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Heute kam die Mail mit der endgültigen Absage. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, machen diese Pisser von Eventim die Rückabwicklung so kompliziert wie möglich: Erstmal musste ich online ein Formular ausfüllen, wo ich alle Zahlen des Strichcodes eintippen musste. Dabei haben die mir das Ticket selbst verkauft und sollten den Code somit besser kennen als ich. Aber das ist ja noch nicht genug: Zusätzlich muss ich auch noch ein Formular ausdrucken und mit dem unversehrten (!) Ticket an die zurückschicken.
Ich hatte kürzlich eine Absage von einer Veranstaltung, für die ich Tickets verschenkt hatte. Das ging über den Dienstleister „Reservix“. Die haben einfach das Geld zurück überwiesen ohne jeden Schnickschnack, was ja auch nicht schwierig ist, da die Tickets vor Ort digital eingelesen werden. Verliert ein Ticket seine Gültigkeit, braucht der Dienstleister somit auch das Papier nicht zurück. Nur bei Eventim sieht man das offenbar anders.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zeigt wieder mal, welch ein widerliches, die Grenzen der Legalität ständig überschreitendes, Unternehmen Eventim ist (nicht dass internationale Mitbewerber wie Livenation und Anschütz Entertainment Group besser wären, aber in DE ist Eventim halt der Monopolist). Sämtliche Prozesse um ihre phantastischen Zusatzgebühren haben sie verloren, aber das wird aus der Portokasse bezahlt. Zahlungen an die Geschädigten sind ja nicht fällig, so lange nicht jeder einzelne klagt.
Schlimm ist auch, dass z.B. hier in München Tickets für städtische Venues (Muffathalle, Feierwerk) ausschließlich über Eventim erhältlich sind, dabei gibt es sogar einen städtischen Tickethändler, München Ticket GmbH. Nicht dass ich irgendwem Korruption unterstellen würde.
Natürlich ohne Gewähr, dass die Konzerte auch stattfinden.
Oder dass das wirklich was mit den Fugees zu run hat. Wahrscheinlich dürfen Pras und Wyclef mit auf der Bühne stehen, wenn sie "Killing Me Softly" singr.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.