Brasstronaut – Mount Chimaera (2010) Bild entfernt (keine Rechte)
Lieblingsplatte? Das wurde eine schwierige Geburt und dann doch irgendwie auch nicht. Es ist das Debut meiner Lieblingskandier aus dem Jahr 2010 geworden. Ich kann leider nicht mehr sagen, wie, warum, wann oder durch wen ich das erste Mal von dieser Band gehört habe. Das alte ME-Forum könnte da vielleicht weiter helfen, aber dem war ja leider nicht zu helfen, letztlich ist es aber auch egal, verliebt habe ich mich auf den ersten Blick oder Ton. Für mich eine Wundertüte des Pop, mit teilweise jazzigem Einschlag. Wo bekommt man sonst eine Klarinette auf einem Popalbum zu hören? Oder ein EWI? Ein elektronisches Windinstrument, also ein elektronisches Blasinstrument. Hatte ich vorher auch noch nie gehört, zumindest nicht bewusst. Auf Platte würde man es sehr wahrscheinlich auch nicht als Solches erkennen, da es eben elektronische Töne sind. Live macht es allerdings sehr viel Spaß, Sam, der auch die Klarinette spielt, dabei zu zuhören. Die 10 Sekunden-Anspielfunktion hilft bei der Platte nicht weiter, es würde ein falscher Eindruck entstehen. Kein Stück endet wie es begann und wenn doch einmal, dann gab es zwischendurch entweder Rhythmuswechsel oder Stimmungswechsel oder beides zusammen. Erleichtert wurde die Auswahl durch die Tatsache, dass die Jungs grundsympathisch sind. Plauderei und Bier vor dem Konzert, kein Problem. Ausserdem bekam ich eine Postkarte aus Kanada und während einem Konzert, ein Tourplakat mit allen Unterschriften überreicht, was im ersten Moment etwas peinlich war, aber hey, warum nicht, als „Europa Nummer eins Fan“. Konzerte gibt es leider im Moment nur in Kanada, aber keine Sorge, sobald sie wieder in Europa sind, werde ich mit Informationen nicht hinter dem Berg halten, denn ein Besuch lohnt sich.
Bilderbuch – Schick Schock (2015) Bild entfernt (keine Rechte) Erfrischend anders als sie rauskam und sie hat nicht nachgelassen. Live ist der Maurice ein richtiger Entertainer.
Damon Albarn – Everyday Robots (2014) Bild entfernt (keine Rechte) Eine Liste ohne Damon, ist keine Liste und damit ist auch klar, ob Blur oder Oasis. Manchen ist die Platte zu ruhig oder gar langweilig, mir gefällt sie, weil das Damon pur ist.
Prince – Emancipation (1996) Bild entfernt (keine Rechte) Nein, nicht Purple Rain oder 1999 oder… Hier ist alles drin, was Prince ausmacht, gut, sind ja auch drei CDs.
Radiohead – The King Of Limbs (2011) Bild entfernt (keine Rechte) Was will ich mit Kid A oder Amnesiac, wenn hier Codex drauf ist.
Grossstadtgeflüster – Alles muss man selber machen (2010) Bild entfernt (keine Rechte) Klingt komisch, ist aber so. Lässt mich tanzen. Manchmal ein wenig Pennälerhumor, aber scheiß drauf.
Talk Talk – Live in London 1986 (1999) Bild entfernt (keine Rechte) Liveplatten sind zwar eher nicht meins, aber hier stimmt irgendwie alles. Talk Talk in Hochform.
XTC – Nonsuch (1992) Bild entfernt (keine Rechte) Hätte in einem anderen Zeitraum auch eine andere XTC-Platte sein können. #momentaufnahme
Eels – Beautiful Freak (1996) Bild entfernt (keine Rechte) Leider mittlerweile dem Element Of Crime Syndrom erlegen, na gut, nicht ganz so schlimm, aber die frühen Eels passen mir doch besser, als das spätere Werk.
Kanye West – The Life Of Pablo (2016) Bild entfernt (keine Rechte) Für mich ein großer Spaß vom Anfang bis zum Ende, auch wenn das sonst nicht die bevorzugte Musikrichtung ist.
Radiohead ist bislang auch nur mit den "modernen" Platten vertreten...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ha, die erste überschneidung (und ja, auch bei mir haben sich mehrere xtc-platten gedrängelt). die talk talk mag ich natürlich auch, aber sie ist mir doch ein bissl zu steril für eine live-platte.
Vielleicht ist es gerade das Sterile, was die Liveplatte ein wenig vergessen lässt, ich weiss es nicht und habe beim Hören immer das Montreux Konzert, was ja auch 1986 stattfand und aufgezeichnet wurde, vor Augen.
Hier bin ich ja nun neugierig auf die Musik von Brasstronaut. Ansonsten auch bekannte Werke... von Großstadtgeflüster habe ich aber nur die "Liebe schmeckt gut". Das Werk von Prince ist auch eins von meinen drei Alben, die ich von ihm habe.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Finde ich ja recht überraschend, dass zickzack als semi-offiziell ernannter "biggest fan" hier seit nun auch schon fast einer Dekade fleißig Brasstronaut lobpreist und huldigt (vollkommen zu Recht), nach all diesen Jahren aber aufgrund dieses Threads nun einige Urgesteine tatsächlich mal reinhören wollen. Wohlan, ein weiteres Argument dafür, dass das hier eine tolle Aktion ist.
Fies, da kommt einer mit einer Live-Platte bestehend aus vielen Hits. Ach, Talk Talk ..... Spirit of Eden hatte ich da in Erwägung gezogen, aber schon länger nicht mehr gehört, also wär's eine Lüge gewesen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Oh, ich kenne kein einziges dieser Alben. Vielleicht das von Brasstronaut, falls wir das in Konstanz mal gehört haben, aber dann hab ich vermutlich nicht richtig aufgepasst oder es gleich wieder vergessen ... "The King of Limbs" ist natürlich ein sträfliches Versäumnis für eine geneigte Radiohead-Hörerin. Wird gleich ausgemerzt!
Ob wohl irgendjemand irgendwann mal eine Liste der mehrfach genannten Alben / Interpreten erstellt? DAS wäre mal eine nützliche Liste!
Bei Brasstronaut hat mich der Name tatsächlich ziemlich abgeschreckt. Nach deiner Beschreibung und nachdem ich mir zwei Stücke angehört habe, sieht die Sache aber schon ganz anders aus und ich habe mir das Album direkt bestellt.
Achso, ansonsten 6 von 10.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)