Schöne Liste. Nicht nur von der Formatierung her. Die "Life without Buildings" ist mir bei meiner Recherche zu weiteren One-Album-Wonders das erste mal untergekommen und hat beim einmaligen Durchhören sehr gefallen.
jepp, sehr schön. "untrue" kommt natürlich nicht unerwartet. hätte ich genauso gut mit aufnehmen können wie "life without buildings" und "tri repetae". aber es müssen halt entscheidungen gefällt werden. das frühe clientele-album muss ich mal auschecken. ich habe die erst mit "god save the clientele" entdeckt und bin beim rückwärtsforschen erst bis zu "the violet hour" gekommen.
Tolle, schicke Liste und auch hier (wie zu erwarten war) ein paar Sachen zum Nachhören. Die Burial wäre dann wohl in meiner Allzeit-Top 10 Liste ... und die Autechre vermutlich auch.
Die Burial ist super, selbst für Leute wie mich , die mit dem Genre nicht so viel anfangen können...
Die Formatierung übrigens auch. Das würde sich doch in Buchform ganz gut machen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von gnathonemus im Beitrag #3das frühe clientele-album muss ich mal auschecken. ich habe die erst mit "god save the clientele" entdeckt und bin beim rückwärtsforschen erst bis zu "the violet hour" gekommen.
"Tri Repetae" wäre zumindest bei den elektronischen Platten bei mir ganz vorne dabei, das Burial-Album nur unwesentlich dahinter. Den Rest kenne ich nur am Rande oder gar nicht - bin mal gespannt, wie leicht die Sachen überhaupt zu finden sind. Sonderlob für die Formatierung!
von naujoks hab ich das letzte album, das ist aber komplett anders, da eher gitarre-basiert. bei seinem debut hatte ich vorab "bloom" gehört und war irritiert, dass sowas auf dial erscheint und im geiste abgehakt. ein fehler, wie ich gerade festgestellt hab. gefällt mir ausgezeichnet.
Zitat von Bartleby im Beitrag #2Schöne Liste. Nicht nur von der Formatierung her. Die "Life without Buildings" ist mir bei meiner Recherche zu weiteren One-Album-Wonders das erste mal untergekommen und hat beim einmaligen Durchhören sehr gefallen.
eine irre platte in vielerlei hinsicht.
Zitat von Bartleby im Beitrag #4Und Nujabes wird auch noch nachgeholt. Coolcoolcool und danke!
super. dazu würde auch noch viel mehr schreiben wollen, aber hey. kann ja noch kommen.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #3jepp, sehr schön. "untrue" kommt natürlich nicht unerwartet. hätte ich genauso gut mit aufnehmen können wie "life without buildings" und "tri repetae". aber es müssen halt entscheidungen gefällt werden. das frühe clientele-album muss ich mal auschecken. ich habe die erst mit "god save the clientele" entdeckt und bin beim rückwärtsforschen erst bis zu "the violet hour" gekommen.
ja, wie das so ist. ich habe auf aphex twin, a tribe called quest, molly nilsson, the streets (weil schon im me benutzt), bloc party, foals undund verzichtet, da war wenigstens irgendwie burial wie nujabes von meinen üblichen verdächtigen dringend nötig.
bzg. the clientele hast du ja schon einmal formidable nacharbeit geleistet. boah, ist das album gut.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #10von naujoks hab ich das letzte album, das ist aber komplett anders, da eher gitarre-basiert. bei seinem debut hatte ich vorab "bloom" gehört und war irritiert, dass sowas auf dial erscheint und im geiste abgehakt. ein fehler, wie ich gerade festgestellt hab. gefällt mir ausgezeichnet.
die leider schwächste. naujoks gehört ans piano. live übrigens ein kleines ereignis. hab ihn in berlin zu zeiten der zweiten platte gesehen und ihm das damals neue album aus einer plastiktüte abgekauft. der mann war nur am grinsen, machte weirde gags und fand seine sneaker toll. welch ein junge. freut mich sehr, dass dir das alum gefällt!