Richtig gut! Nicht so spektakulär gut wie seine großen Romane, aber toll beobachtet. Ein Freund von mir war neulich auf dem Original-Schiff unterwegs (gehört jetzt offensichtlich zu TUI) und hat das Buch von mir als Urlaubslektüre mitbekommen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Schon auf den ersten 30 Seiten: Viel Name-dropping. Adler, Trochowski, Dremmler, Lahm.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Nachdem bei mir in letzter Zeit Coltrane, Brubeck, Mingus etc. doch recht regelmäßig liefen, will ich mal ein bisschen "Systematik" reinkriegen. Weniger im Sinne von "muss man wissen", sondern eher "was gibt es da draußen eigentlich noch, und wie hängt es zusammen?".
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich stecke noch in Donna Tartts "Goldfinch", bzw. "stecken" ist nicht der richtige Ausdruck, eins der Bücher, die mir so gut gefallen, dass ich bewusst langsam lese, um mehr davon zu haben. Franzen rangelt mit Knausgard und Zweigs Autobiographie um die Pole Position auf dem "jetzt lesen"-Stapel.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."