In den Urlaub werde ich den Wälzer allerdings nicht mitnehmen und die Lektürefortsetzung auf Oktober verschieben - als Ferienlektüre ist Don Winslows "Cartel" mein Kandidat No.1.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #30Ich stecke noch in Donna Tartts "Goldfinch", bzw. "stecken" ist nicht der richtige Ausdruck, eins der Bücher, die mir so gut gefallen, dass ich bewusst langsam lese, um mehr davon zu haben. Franzen rangelt mit Knausgard und Zweigs Autobiographie um die Pole Position auf dem "jetzt lesen"-Stapel.
Vor The Goldfinch bin ich bisher zurückgeschreckt. Ich war nämlich sogar von ihrem überall gefeierten The Secret History nur so semi-begeistert. Sollte ich es doch mal versuchen? Mich schrecken diese Wälzer aber auch immer ab. Ist das nicht überlang(weilig)?
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Lang ist's schon, aber von einer guten Sache kann man doch gar nicht genug haben. Ich bin ungefähr halb durch, bisher empfinde ich es nicht als künstlich langgezogen. "The Secret History" fällt laut meiner Frau deutlich gegen den "Goldfinch" ab, insofern könnte es sich lohnen, nochmal in Letzteren reinzulesen. Ich selber habe den Vergleich nicht.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #34Lang ist's schon, aber von einer guten Sache kann man doch gar nicht genug haben. Ich bin ungefähr halb durch, bisher empfinde ich es nicht als künstlich langgezogen. "The Secret History" fällt laut meiner Frau deutlich gegen den "Goldfinch" ab, insofern könnte es sich lohnen, nochmal in Letzteren reinzulesen. Ich selber habe den Vergleich nicht.
Für mich kaum vorstellbar, ist "Die geheime Geschichte" doch für mich eines der besten Bücher, das ich jemals gelesen habe. Aber so etwas ist auch immer eine subjektive Empfindung.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von faxefaxe im Beitrag #37Der Distelfink ist phantastisch und besser als die geheime Geschichte.
Aaargh, noch einer. Ich bin ja schon an "Der kleine Freund" gescheitert und habe mich deshalb bisher nicht an "Der Distelfink" herangewagt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Der kleine Freund hat sehr schlechte Kritiken und gilt als Ausrutscher, deswegen habe ich den bislang gemieden. Die geheime Geschichte hat mir schon gefallen, aber nicht so gut wie der Distelfink. Insofern kann ich das schwer abschätzen, wie es ist, wenn man die Geschichte nicht mag.
Ich werde es herausfinden. Ich freue mich ja über die positive Resonanz zum Distelfink, das macht mich schon neugierig. Aber irgendwie stapeln sich gerade die Bücher auf dem Nachttisch.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
50% beim ersten Versuch, es läuft doch! Dein erster Link verweist nicht auf ein Bild, sondern auf die Artikelseite bei JPC, deshalb funktioniert das Einbinden da nicht.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."