Auf ausdrücklichen Wunsch, schenkte meine liebste Mutti mir dies zum Geburtstag:
Laut Literaturkritikern handelt es sich hierbei um das einflussreichste Buch des 20. Jahrhunderts. Als Germanistin vermutlich ein Must Read. Ich bin sehr gespannt, denke aber, dass ich erstmal mit zwei anderen Büchern ins neue Jahr starten werde. Die poste ich, sobald sie eingetrudelt sind.
Ich habe mir eben vom Bücherstapel des Ressortleiters zwei Rezensionsexemplare genommen:
Sarah Kuttner - 180° Meer Horst Evers - Alles außer irdisch
Den Kuttner-Roman habe ich eben im Zug angefangen und es gibt Absätze, da frage ich mich, ob das Lektorat mal eben im Sekundenschlaf war. Aber nach 34 Seiten kann ich sonst noch kein Fazit geben.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #83Ich habe mir eben vom Bücherstapel des Ressortleiters zwei Rezensionsexemplare genommen:
Sarah Kuttner - 180° Meer Horst Evers - Alles außer irdisch
Den Kuttner-Roman habe ich eben im Zug angefangen und es gibt Absätze, da frage ich mich, ob das Lektorat mal eben im Sekundenschlaf war. Aber nach 34 Seiten kann ich sonst noch kein Fazit geben.
Den Evers habe ich grade gekauft. Bin gespannt. Habe mal ein anderes von ihm gelesen (Für Eile fehlt mir die Zeit), und da habe ich mich gebogen vor Lachen.
Alle drei als gebrauchte Taschenbücher für zusammen 1 Euro 50. Mehr wäre mir der Goosen auch nicht wert gewesen, obwohl ich zumindest seine kicker- Kolumnen manchmal ganz gerne lese. Mal sehen, was das kann. McCourt war dagegen überfällig und hat mich gefreut, bei Niven folgte ich den Tips des Forenvolkes.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Das Buch von Goosen habe ich als ganz brauchbar in Erinnerung. Aber so richtig beeindruckt hat er mich nicht, denn außer "Prokorny lacht" habe ich kein weiteres seiner doch recht zahlreichen Bücher gelesen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die "Asche meiner Mutter" habe ich damals während eines Italienurlaubs gelesen. Hat mich ein wenig depressiv gemacht, da in dem Buch doch recht häufig gestorben wird. Insgesamt eher trostlos.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)