Ein neues Remaster nach nur 5 Jahren und eine Handvoll Konzert-Aufnahmen, eins davon (Live at the Paradiso, Amsterdam) auch als Blu-Ray - empfehlen kann man das wirklich nur Fans und KomplettistInnen. Das Großformatige Begleitbuch ist ein reines Foto-Album, teils mit den bekannten Bandfotos von damals, teils mit weniger bekannten - zusätzliche Informationen gibt es keine. Das vorherige Box-Set zum 25. Jubiläum ist in vielerlei Hinsicht ergiebiger.
Den Paradiso-Auftritt kannte ich schon von zahlreichen Bootlegs, aber die Videoaufnahme, ich nehme mal an für das niederländische Fernsehen gedreht, auf jeden Fall im 4:3-Format, kannte ich zumindest nicht in Gänze. Das macht einen alten Mann schon mal wehmütig, wegen der verpassten Gelegenheiten. Das Album, so totgenudelt es für viele sein mag, war vielleicht der wichtigste Gamechanger in meiner musikalischen Sozialisation. Ich musste mir seit je her dafür viele dumme Sprüche anhören, aber das hat mich nie interessiert. Der Trend hat mich ebensowenig interessiert, ich liebte einfach diese Band, egal ob sie gerade alle mochten oder eben nicht mehr mochten.
Die Produktion, so sehr vor allem Kurt Cobain damit gehadert hat, kann man noch immer zeitgemäß finden. Trotz aller Zugeständnisse haut der Sound heutzutage nicht weniger rein. Ich hätte gern einen komplett neuen Mix gehört, der den damaligen Ansprüchen der Band eher genügt hätte, aber ich kann trotzdem nicht sagen, dass ich den Mix, so wie man ihn kennt, nicht mögen würde - ganz im Gegenteil. Inwieweit sich dieses Remaster von dem letzten vor 5 Jahren unterscheidet, kann ich nicht wirklich beurteilen. Das ist mir auch nicht so wichtig.
Irgendwann in nächster Zeit höre ich mir die restlichen Live-Aufnahmen an. So oft höre ich sonst die Sachen nicht mehr, aber ich freue mich, mal wieder einen Anlass dafür zu haben.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Auch wenn ich persönlich In Utero mehr mag, ist Nevermind sicher eines der besten Punk-Rock-Alben aller Zeiten.
Hier:
Absolut gelungenes Doppelalbum, 60s-Pop-Psychedelia, gemixt mit mit Spoken Word-Erzählungen von "Coral Island". Würde ich mindestens in die Top 3 der Band einordnen, nach "Magic & Medicine" und "The Curse of Love".
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Belle And Sebastian - If You're Feeling Sinister, 1996
25 Jahre! F-ü-n-f-u-n-d-z-w-a-n-z-i-g!
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Von der bandcamp Seite: This is the story of a humble hobbit who against the unease of venturing too far from his home in Frogmorton, decides to embark upon an epic journey of his own making. Armed with only a longpipe and walking stick, will his thirst for adventure be strong enough to swallow his fear of the unknown? With an unbreakable spirit, the hobbit flies the coop.
Tracklist With Dreams Of Adventure, I Smoke From My Longpipe Beneath The Stars An Empty Tankard Of Ale At The Floating Log Inn Along The Great East Road Cows Graze On Emerald Fields An Apple Tart Between Seed Cake And Buttered Scone Memories In Wildflower And The Setting Sun Have My Eyes Seen A Phantasm In The Shadow Of Camp? Morning Rain By The Overhill Yards, A Harvest Of Wet Lumber Through The Bindbole Wood The Dwarven Caravan Of Rushock Bog Needlehole, Traveler's Rest
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
das ist ja bestimmt alles musikalisch ganz toll und die moor mutter hat auch bestimmt viele wichtige und richtige dinge zu sagen, aber mir ist das zu bedeutungsschwanger, zu freejazzhaltig, zu lang und schlichtweg zu anstrengend.