@zickzack : Jetzt ging's wieder. Bei den vergangenen drei Postings war noch der Bug.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
The War on Drugs - I Don't Live Here Anymore (2021)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von zickzack im Beitrag #17121Spliff - 85555 auch schon 40 Jahre alt
Da fliegt mir doch das Blech weg.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von akri im Beitrag #17061 Popmusik an sich hat das generelle Problem, das Aufmerksamkeit gefunden werden muss. Vereinfacht gesagt: wer lauter ist, wird eher gehört. Popmusik grenzt die Dynamik bewußt ein, um einen recht druckvollen Sound zu erzeugen. Man nutzt dazu Kompressoren und Limiter. Nur so lassen sich die Lautstärkespitzen der Instrumente begrenzen. Und damit kann man die Gesamtlautstärke erhöhen. Oft so weit, dass die zulässige Vollaussteuerung überschritten wird. Dann gibt es Verzerrungen und hörbare Klick-Geräusche.
Furchtbare Entwicklung, speziell wenn die Vollaussteuerung überschritten wird. Eine überzogene Loudness findet sich häufig auf Remastered-CD-Neuauflagen älterer Werke ... mittlerweile muss man im Vorfeld die einschlägigen Foren aufsuchen, um vor einem Kauf zu prüfen, ob sich der geplante Kauf klangtechnisch überhaupt lohnt. Nicht selten kann man besser die älteren CD-Ausgaben erstehen, um einen vernünftigen Klang mit Dynamik zu bekommen. Aber natürlich gibt es auch bei den Neuausgaben positive Beispiele, wie es besser geht ... mir fallen da auf die Schnelle die Steven Wilson-Remixes bekannter Künstler wie bspw. Jethro Tull ein. Japanische CD-Ausgaben fallen ebenfalls sehr häufig positiv auf.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Edit: Das ist so scheiße langweilig. Ich kann immer noch nicht erkennen, warum das jedesmal abgefeiert wird?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed