Sascha Ring hat jetzt ein eigenes Label und hier ist VÖ 1. Zu hören gibt es Ambient, Sound- und Klangmalereien. Dass er ein gutes Händchen für geschmackvolle Sounds und stimmungsvolle melancholische Atmosphären hat, weiß man ja. „LP 5“ fand ich zuletzt aber nicht ganz so toll. Sowohl Songs als auch Tracks gab es in der Vergangenheit überzeugender. Auf "Soundtracks: Capri-Revolution“ ist alles viel flüchtiger angelegt. Das sind eher kleine Klangminiaturen. Aber so als Ganzes ist das eine runde Sache und erzeugt durchaus seine Wirkung. Dass mein Bedarf an Ambient-Alben eigentlich gedeckt ist, ist dann wieder eine andere Sache.
Hmm, Apparat höre ich sehr gerne, und ich fand "LP5" eigentlich schon richtig gut. Deiner Beschreibung entnehme ich aber, dass das eher skizzenhaft und wenig ausformuliert ist, das finde ich eher nicht so toll. Ziemlich kurze Tracks wie ich sehe, und auf CD gibts das wohl ohnehin nicht.
Zitat von Herz As im Beitrag #5885Um 7 Uhr morgens?
Ja, aber egal zu welcher Uhrzeit ich es bisher gehört habe, es wird nicht besser...
Wie viele Chancen gibst Du denn einem Album so?
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Zitat von Herz As im Beitrag #5885Um 7 Uhr morgens?
Ja, aber egal zu welcher Uhrzeit ich es bisher gehört habe, es wird nicht besser...
Wie viele Chancen gibst Du denn einem Album so?
Gibt kein Limit. In diesem Fall gibt es ja Songs auf dem Album die mir gefallen (z.B. It Might Be Time), deshalb wird es wohl noch einige Chancen bekommen. Aber die ersten beiden Alben werden wohl meine beiden Faves von Tame Impala bleiben.
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Die ist allerdings schon sehr käsig, da geht es dann in Richtung "Easy Listening". Nicht schlecht, ich mag sowas ja (--> Herb Alpert), aber das ist Hausfrauenmusik.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.