Zitat von LFB im Beitrag #9151Als deprimierend empfinde ich es eigentlich nicht
Dito. Das Schlimmste, was mir in der Hinsicht je passiert ist, waren EA 80, die ich deshalb seit 25 Jahren auf Platte weiträumig umfahre. Dagegen finde ich Portishead sehr entspannt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Dieser ganze "Horrorcore" - Quatsch war schon relativ albern, aber diese Platte ist trotzdem noch richtig gut. Fast jeder Track ein Hit. RZA ist mir auch am liebsten, wenn er so abgehackt rumschreit.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von LFB im Beitrag #9147Nachdem der King lobenswerterweise in Vertretung für Squonk Genesis auflegt, liegt es wohl an mir, Squonks Begeisterung für Tom Liwa fürs erste zu übernehmen. Darum via Bandcamp dessen neues Album:
Gefällt mir prima, ist aber aufgrund der Thematik (er verarbeitet darauf den Tod eines Freundes) schwerer Tobak. Würde sich unter meinem Weihnachtsbaum gut machen, vermutlich werde ich schwach.
Am Ende ist mir das manchmal doch zu esoterisch (der Indianergesang auf "Seele", das gesprochene "Der, den mein Freund kannte"), auch wenn ich die Qualität dieses sperrigen Ansatzes anerkenne. "Bismo" als Einzeltrack macht mich aber sehr glücklich.
Tom Liwa hat ein paar tolle Songs geschrieben, aber seine seit Jahrzehnten ständig offensiv zur Schau getragene Sauertöpfischkeit nervt selbst mich als großen Freund der schlechten Laune. Im Vergleich sind Portishead uplifting.
Various - Unter meinem Bett 5 Sehr schönes Album für Kinder u.a. mit Die Höchste Eisenbahn, Fatoni, Von wegen Lisbeth und Andreas Dorau. Chapeau, Nikolaus, gut gemacht. Die Kinder tanzen und singen.
The Reds, Pinks and Purples - You Might Be Happy Someday (2020) 8 nette Liedchen, alle geeignet für einen Indiepop-Sampler, aber zusammen zu monoton, weil alles irgendwie gleich klingt.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Danke für den Tipp. Der erste Grund, das zu mögen ist für mich, dass jemand der verwegenen Art Museums mitmacht und der zweite ist, dass das ja schon irgendwie nach Robert Smith & Co (oder zumindest den ersten beiden Alben der Shout Out Louds) klingt. Nicht spektkulär, aber sehr charmant.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #9155 Tom Liwa hat ein paar tolle Songs geschrieben, aber seine seit Jahrzehnten ständig offensiv zur Schau getragene Sauertöpfischkeit nervt selbst mich als großen Freund der schlechten Laune. Im Vergleich sind Portishead uplifting.
Ist mir bisher nicht als sehr negativ aufgefallen, aber vielleicht reden wir auch über unterschiedliche Alben? Ich höre gerade dieses...
Tom Liwa mit Flowerpornoes - Umsonst & Draussen (2015)
...das war ja die Comebackplatte mit Band (ich bin damals davon ausgegangen, dass es ein Livealbum ist, gab es nicht mal ein Festival diesen Namens?) finde ich zwar recht melancholisch aber nicht sauertöpfisch. Kritikpunkt ist für mich eher, dass es musikalisch manchmal allzu bieder klingt, da tauchen dann am Horizont schon mindestens Kettcar, manchmal sogar eher schon BAP auf. Vielleicht auch der Grund, dass er seither wieder solo unterwegs ist?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)