Auch wenn man das Gefühl hat, die Heizspirale, um die Holzkohle anzuzünden, funktioniert nicht - man fasst niemals mit den Fingern daran. Aber die Brandblase auf dem rechten Zeigefinger tut fast gar nicht mehr weh...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
eine ähnliche erkenntnis hatte ich mit ungefähr zehn jahren. ich trug stolz wochen-, ja monatelang die konzentrischen kreise am daumen, die mich als mitglied des geheimen ich-bin-zu-blöd-den-zigarettenanzünder-eines-jaguar-e-type-zu-bedienen-zirkels auswiesen. vermutlich war ich das einzige mitglied.
Auch schön. :-) Scheinbar lohnt sich ein Brandblasen- Thread.
Hier: Selbst Pizza machen, frische Tomaten drauf, Käse drüber, bei 260°C backen und dann zu fressgeil sein, in das heiße Pizzastück beißen, sodass die brüllendheiße Tomate gegen die zarte, dünnheutige Lippe klatscht. Brandblase. Auf der Lippe.
____________________________________________ Das rauscht gnadenlos und sehr modern an mir vorbei. (burnedcake, 24.03.2010)
Bei meiner Ausbildung habe ich einmal elektrisch geschweißt und das erstellte Werkstück von Hand zur Seite gelegt. Ich merkte ohne Schmerz wie dabei meine Fingerkuppen schmolzen. Danach waren sie wochenlang gelb.
War es nicht Hobbes, der eine tolle Geschichte mit einem fallenden Pizzablech hatte, das er geistesgegenwärtig zwischen zwei flachen Händen einklemmen konnte? Für wenige Sekunden?
Meine letzte Verbrennung habe ich mir auch beim Kochen zugezogen. Nachdem sich ein Plastikschneidebrett auf dem offensichtlich noch zu warmen Kochfeld aufgelöst hatte, hatte ich die gute Idee, das dickflüssige Plastik mit einem Ceranfeldschaber abzukratzen, gefolgt von der eher dummen Idee, den Ceranfeldschaber mit den Fingern vom Platikpfropf zu befreien. Unschön, wenn dir etwas den Finger verbrennt, du es aber vom Finger nicht abbekommst. :?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
heute vor einem jahr starb dr axel stoll, promovierter naturwissenschaftler und hochunterhaltsamer reichsflugscheiben-esoterik-nazi mit sehr eigenem blick auf die physik. zu seinem todestag ist in der vice ein lesenswertes psychogramm erschienen. muss man wissen.
Zitat von JulianLopez im Beitrag #3Auch schön. :-) Scheinbar lohnt sich ein Brandblasen- Thread.
Hier: Selbst Pizza machen, frische Tomaten drauf, Käse drüber, bei 260°C backen und dann zu fressgeil sein, in das heiße Pizzastück beißen, sodass die brüllendheiße Tomate gegen die zarte, dünnheutige Lippe klatscht. Brandblase. Auf der Lippe.
Das geht auch wunderbar mit Hühnersuppe. Stundenlanges Prozedere, weil man es ja richtig Mutti-mäßig hinbekommen will, und dann keine zwei Minuten auf das Abkühlen warten können - Funge verbrüht, feiffe!
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Eine Brille - über eine Firma - von China nach Deutschland schicken zu lassen, ist komplex (Zoll, Kostenstelle, etc). Gerade kam die Frage, ob die Gläser aus Plastik oder Glas sind.
Trypophobia Ich bin ja immer wieder fasziniert, was es alles an Phobien gibt, aber heute habe ich beim harmlosen Wikipedia-lesen gespürt, dass ich selbst davon leicht betroffen bin. Beim Anblick dieses Bildes vom Lotus-Fruchtstand lief es mir eiskalt den Rücken runter und ich habe bei 30° Gänsehaut bekommen. Gedankenfetzen: Oh Gott, das sieht irgendwie ekelhaft aus... Aber das ist doch nur eine harmlose Pflanze... Was zum Teufel ist mit mir los??!!... Diese roten Punkte vom Samen schauen mich direkt an und sehen so gruselig aus...
Klug wie ich war, konnte ich es natürlich nicht lassen und habe nach Trypophobia gegoogelt. Die ersten Bilder der Google-Bildersuche haben mir den Rest gegeben. Ich weiß schon, wovon heute Nacht mein Albtraum handelt.
Ist wohl ein bekannter Fakt - und diese Verzerrung kenne ich ja schon von Kahneman -, mir war es aber neu: Was schätzt Ihr, wieviele Leute in einem Raum sein müssen, damit die Wahrscheinlichkeit über 50 Prozent liegt, dass zwei am selben Tag Geburtstag haben?