So. Neuneinhalb Stunden vor dem Ziel haben wir 27 Teilnehmer und 101 Alben.
Zehn dieser Alben haben mehr als zehn Punkte. Der Spitzenreiter hat bisher 18 Punkte. Es ist also sauknapp!
Ihr seht: Jede Stimme kann noch entscheidend sein. Also: Wer noch nicht mitgemacht hat, wählen gehen!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Theoretisch ja. Aber da es nur noch 113 Minuten sind bis Mitternacht, gehe ich nicht davon aus, dass sich noch etwas ändert.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Hier ist sie also nun, die erste Forums-Liste seit 2007. Und der Gewinner ist für mich komplett überraschend, weil ich mit dem Album irgendwie gar nix anfangen konnte, aber ihr habt gewählt. Aber zunächst die Statistik: Ich danke insgesamt 28 Teilnehmern, die mir ihre Listen mit insgesamt 106 Alben zugesandt haben. Ein Album tauchte auf fünf Listen auf - hat aber nicht gewonnen (siehe Platz 7).
Das Album des Jahres des Exmusikpress-Forums ist: Die Türen - Exoterik Für zwei User war es das Album des Jahres, für einen war es auf Platz 2, für einen auf Platz 4. Macht zusammen gerade einmal 18 Punkte. Konsens sieht tatsächlich anders aus. Macht aber nix, pure Mathematik wird siegen.
Platz 2 (14 Punkte, darunter zweimal Album des Jahres): Lana Del Rey - Norman Fucking Rockwell
Platz 3 (zweimal 14 Punkte, je einmal Platte des Jahres, zweimal auf Platz 2): Billie Eilish - When We All Fall Asleep, Where Do We Go
Fontaines D.C. - Dogrel
Platz 5 (ebenfalls zweimal, jeweils 12 Punkte, zweimal Platte des Jahres): Aldous Harding - Designer Ultramarine - Signals Into Space
Platz 7 (5 Nennungen, 11 Punkte, zwei mal auf Platz 2, dreimal auf Platz 5): Little Simz - Grey Area Platz 8 (3 Nennungen, 11 Punkte, einmal Platz 1): Black Midi - Schlagenheim Platz 9 (3 Nennungen, 11 Punkte, zweimal Platz 2): Bilderbuch - Vernissage My Heart Platz 10 (2 Nennungen, 10 Punkte, einmal Platz 1): Leonard Cohen - Thanks for the Dance
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Leck mich am Arsch, ist das eine Freude. Für mich war es tatsächlich das Ding. Vollgespickt mit tanzbaren Hits, Can-artigen Sounds und Postrock im Stile von Tortoise. Ungemein abwechslungsreich und dabei doch geschlossen. Und über sechs Seiten nicht ermüdend. Es war mein erstes Album 2019 und eines, das ich seither jeden Monat gehört habe. Ich dachte, dass es dank Krautathaus und mir eine Chance auf die Top Ten hat, aber Platz 1? Sauber!
Ein gewisser zickzack und ein gewisser gnathonemus haben euch geholfen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Was den Stellenwert des Albums bei den 4 Usern noch unterstreicht, ist das frühe Erscheinungsdatum. Nicht selten bleiben die erst seit ein paar Monaten erschienen Alben frischer im Gedächtnis, mußten sich nicht innerhalb eines Jahres immer wieder neu beweisen. Die Länge ist ja auch nicht gerade für jeden geeignet.
Hätte da eher auf Nick Cave oder Cohen als Anwärter auf den Treppen getippt.
Danke an die Ausrichtung, JoaTrades und ein gesundes tolles Neues Jahr!
P.S.: vielleicht mal ein Gedanke an die Herangehensweise an solch oft überfordernden Doppel Alben. In Jeff Tweedys Autobiographie schrieb er mal sinngemäß, dass er nie verstanden hat, warum sich die Wilco Fans oft slavisch an das Durchhören von Musikalben halten. Er selbst würde oft Titel skippen, bestimmte Stücke favorisieren, bevor er ein zu entdeckendes Musikalbum ganz durchhört. So mach ich das mit langen Alben auch. Ich entdecke die erst peu à peu im Lauf von Wochen, komm auch immer wieder darauf zurück.
Bei mir wären die Türen vermutlich auch weiter vorne gelandet, wenn ich es irgendwann mal geschafft hätte, das Album ganz anzuhören - und zwar mehr als ein Mal.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Lana del Rey und Billie Eilish hatte ich schon erwartet, die Türen sind aber für mich vollkommen überraschend. Ist auch eher nicht so mein Fall, macht aber nichts. Danke fürs Auswerten!
Ich finde es natürlich witzig, dass sich meine beiden Lieblingsplatten die Bronzemedaille teilen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wäre es arg aufwendig, einmal ohne Reihenfolge alle Alben aufzulisten, die genannt worden sind? Auf jeden Fall vielen Dank für die Mühe. Und die Türen werde ich mir jetzt erstmal nochmals bewusst anhören.
Hurra wir leben noch. Registriert seit 16.04.2004.