Die Platte liegt im Einkaufswagen. Neben elf weiteren Platten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Spielt er beim Konzert eigentlich die ganze Platte? Dann wird es ein langer Abend.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #20Spielt er beim Konzert eigentlich die ganze Platte? Dann wird es ein langer Abend.
Natürlich nicht! Die Setlist seiner laufenden Amerikatour ist doch sehr überschaubar.
Titel wie "Change of the guard", "The Magnificent 7", "Final Thought", "Henrietta our Hero und "The Rhythm Changes" (in der engeren Verlosung tauchen auch "Re Run Home", "Cherokee" und "Malcolm's Theme" auf) scheinen jedoch allabendlich gesetzt zu sein.
Ich bin leider noch nicht sehr weit gekommen. Kraut hat ja schon erwähnt, dass die Titel-Abfolge geändert wurde, was ich schon suboptimal finde. Entweder hat man ein "Album-Konzept" und will einen bestimmten Flow erzeugen, oder es ist völlig egal, wann welcher Song kommt. Das widerspricht dann aber meinem Verständnis von "Album", aber vielleicht sehe ich das auch zu eng. Ich war halt auch nie der "Shuffle/Random-Modus-Typ". Der Klang ist nach einer gehörten Seite (mit knapp über 30 Minuten) überraschend okay bis gut, wie man auch insgesamt sagen muss, dass man für 30 Euro wirklich eine insgesamt sehr lohnenswerte Anschaffung macht. Robuste schöne Box, drei verschiedenfarbige Cover, 2 Inlays, eigentlich nix zu meckern (gerade, wenn man betrachtet, zu welchem Preis heutzutage teilweise Einzel-LPs rausgehauen werden.). Im Endeffekt wäre mir eine Beibehaltung der Reihenfolge und ein Verteilen auf mehr als 3 LPs, natürlich mit dem dazugehörigen preislichen Aufschlag, dennoch lieber gewesen.
Bin gerade wieder bei Seite 1 und in der Mitte von Isabelle höre ich doch ein deutliches "Rauschen", von dem ich nicht sicher bin, ob es da hingehört?! Müsste ich mal mit dem Download vergleichen.
Ich bin sooo gespannt, bekomme sie erst am Dienstag. Dabei habe ich sie schon im Juni bestellt. Die Änderung der Reihenfolge ist sicher dem Umstand geschuldet, lediglich drei Tonträger anbieten zu wollen. Wenn du dir die Anordnung der Titel im Original ansiehst, wäre es gar nicht möglich gewesen. Und wenn überhaupt, dann mit Unterbrechung der Stücke am Ende einer Plattenseite. Mir ist das so schon lieber
Also, der Schuber ist schon sehr eng. Von der Qualität der Platten bin ich schwer beeindruckt. Da hat sich doch gelohnt, ein knappes halbes Jahr darauf zu warten. Die Klangqualität der Vinylscheiben habe ich so nicht für möglich gehalten. Lediglich der Lautstärkeregler darf/muss deutlich bewegt werden. Aber Brillanz, Detailreichtum und saubere Darstellung sind absolut in Ordnung. Dieses "Half Speed Vinyl Mastering" hat anscheinend doch großen Einfluss auf die Qualität gehabt. Ich kenne ungezählte Schallplatten mit einer Spielzeit zwischen 15 und 20 Minuten je Plattenseite, die deutlich schlechter klingen. Die geänderte Reihenfolge ist zu verschmerzen. Und der Schuber ist wirklich sehr, sehr eng.
Hey Krautathaus, danke für das Video .... 2 Stunden in HD, sehr gut!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist