mein auto hat nach wie vor einen CD-player. das kann man sich ja alles konfigurieren heute.
die tollen gimmicks sind für mich eher: tempomat, freisprecheinrichtung, automatischtes stop-and-go-system, anzeige für reifendruck und so zeug, das ich nie von alleine kontrollieren würde, rückfahrpiepsdings, damit ich nirgendwo reinfahre etc.
wenn ich ein auto zum musikhören brauchen würde, wären die ersten 31 jahre meines lebens sehr still verlaufen.
edit: und natürlich der knopf, mit dem die seitenspiegel sich automatisch anlegen. das find ich superüberflüssig und supergut.
Fahren? Mein Auto von 2016 hat neben ein paar Smartphone-Features (das nahtlose Weiterstreamen von Musik bzw. Podcasts, die ich vor der Autofahrt über mein Handy gehört habe, möchte ich nie wieder missen) auch einen CD-Slot, den ich allerdings seltenst nutze. Haben sich mittlerweile wirklich Autos ohne CD-Option durchgesetzt?
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #1742Haben sich mittlerweile wirklich Autos ohne CD-Option durchgesetzt?
ich glaub, ja. die vermisse ich allerdings auch weniger - in meine 2001er-gurke hab ich (@zickzack sei nochmals dank) ein relativ modernes, bluetoothfähiges radio gepflanzt, das mich immer wieder mit nahezu reibungslosem musik-, informations-, und kommunikationsgenuss erfreut. die nicht so reibungslosen erfahrungen mit sonstigen, smartphoneähnlichen bedienelementen in modernen autos reduziere ich aber gerne auf die gelegenheiten, in denen ich mietwagen fahre oder carsharing nutze.
CD Slot wird bei uns noch rege benutzt. Mein Auto ist von 2012 und hat schon einiges von den angenehmen Dingen wie Rückfahrpieper, Multifunktionslenkrad, Freisprecheinrichtung, Bluetooth fürs Smartphone, eingebautes Navi etc. Was ich aber für das nächste Auto noch gern hätte ist eine automatische Kofferraumklappe. Meine ist ziemlich schwergängig. Und einen automatischen Krümelwegsauger für den Bereich um den Kindersitz hinten, kann das bitte jemand erfinden?
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #1744Was ich aber für das nächste Auto noch gern hätte ist eine automatische Kofferraumklappe. Meine ist ziemlich schwergängig.
Killerfeature in unserem Auto. Hätte ich, wenn es der Gebrauchtwagen nicht eh an Bord gehabt hätte, nie auch nur zehn Euro für gezahlt, und neulich hatten wir einen Mietwagen ohne elektrische Heckklappe, und es hat kräftig genervt.
ZitatUnd einen automatischen Krümelwegsauger für den Bereich um den Kindersitz hinten, kann das bitte jemand erfinden?
Gerne auch für die Vordersitze.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Zitat von Hawkwind im Beitrag #1739Was soll ich mit einem Auto ohne CD-Player?
Ganz genau, und der lässt sich keineswegs mehr überall hinzukonfigurieren. Als vor sechs Jahren die Beschaffung eines neuen Dienstwagens anstand, gabs sowas beim Dreier-BMW schon nicht mehr. Seither fahre ich Audi.
Ich stimme @CobraBora vollkommen zu und erhöhe auf "das findet sich heute fast in keiner möglichen Werkskonfiguration mehr." Überhaupt lassen sich aktuelle Modelle (vielleicht mal von Dacia abgesehen) nicht mehr ohne aktuelles Smartphone mehr vernünftig bedienen.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #1735Kirmesgimmicks? Was kann der denn alles?
ach, wenn ich drauf zugehe, geht er auf, da reicht es, diese chipkarte in der tasche zu haben. ist mir unheimlich. und wenn ich die tür aufmache, fährt er hoch, das klingt dann genau wie ein computer. zwei displays gehen an, eins dort, wo bei normalen autos der tachometer ist, und eins in der mitte. das ist bunt und aufdringlich, brauchen tut das niemand. alles andere (gerade, was auch beth schreibt), ist natürlich super, zum beispiel die ganzen sicherheitsfeatures.
ach ja, einen cd-player vermisse ich nicht. ich hatte noch kein auto, in dem der nicht kaputt war. im auto finde ich streaming per handy sehr angenehm.
Mit der ganzen Elektronik ist man leider auch sehr abhängig. Meine Freundin hat ein brandneues Auto, da wurde schon die Mittelkonsole getauscht. Und es macht immer noch Macken. Sie sagt selbst: "Einfach ein Knopf, mit dem man die Heizung einschaltet und kalt und heiß stellt, wäre schon angenehmer, als auf Bildschirmen rumzudrücken."
Die letzten Sechs in der Playlist: Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning
Zitat von oasupp im Beitrag #1752ich bin ganz dankbar, daß die heizung noch klassische "knöpfe" hat. das war in der tat sogar mit ein grund für die auswahl.
jeder klassische knopf ist mir hochwillkommen, eigentlich bei allen gerätschaften, mit denen ich täglich zu tun habe. in autos find ich das aber noch mal besonders wichtig, weil es in meinen augen auch ein sicherheitsfaktor ist, ob man eine funktion sofort zuordnen kann, und bei betätigung auch eine haptische rückmeldung erhält. wäre auch bei mir ein wichtiger faktor bei der neuwagenauswahl, und ist aber tatsächlich auch einer der gründe, aus denen ich bevorzugt ältere gebrauchtwagen fahre.
Die letzten Sechs in der Playlist: Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning