Jetzt fange ich, dank des Bildes, erst an zu kapieren, dass es bei der ganzen Diskussion um kein Karl-May-Original geht, sondern um einen neuen Spin-off/prequel.
Ich habe die Winnetou-Neuauflage übersprungen und habe mir gleich den Metakommentar in Form von Jens Balzers „Ethik der Appropriation“ gekauft. Außerdem eine Kettlebell, diverse Fahrrad- und Trainingsklamotten und flexible Sportschuhe, weil meine Fußsohlen unter den Burpees der letzten Woche ziemlich gelitten haben:
Bild entfernt (keine Rechte)
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Einen Motorradhelm mit Visier, weil ich beim offenen Helm, den ich aktuell trage, in der ständigen Angst lebe, den Helm des Fahrers ins Gesicht zu kriegen. Ich glaube, wenn mir jemand während der Fahrt die Nase bricht, könnte ich runterfallen ...
Und bei der Gelegenheit auch gleich mal eine Protektoren-Jeans, denn auch ein Sturz vom Motorroller könnte arg wehtun.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Hat das mit dem Farbeimer und dem Ford irgendeinen Hintergrund oder ist das einfach nur Humor, der sich mir verschließt? Die anderen verstehe ich zumindest.
handtücher mit mayonnaise? ein länderklischee welches mir bisher verborgen blieb. und wenn sich die knochen der norweger auf die wikinger beziehen ... äh, wirklich? das soll lustig sein? beans and sadness? ich lach mich kaputt.
na ja, wie gesagt, wahrscheinlich bin ich zu doof dafür.
Deutsche stehen früh auf, um ihr Handtuch auf dem Liegestuhl am Pool zu positionieren. Außerdem essen sie ihre Pommes mit Mayo, was für Amerikaner immer wieder schockierend zu sein scheint.
Zitat von Olsen im Beitrag #1978Deutsche stehen früh auf, um ihr Handtuch auf dem Liegestuhl am Pool zu positionieren. Außerdem essen sie ihre Pommes mit Mayo, was für Amerikaner immer wieder schockierend zu sein scheint.
ja, das mit dem handtuch hatte ich mir schon gedacht. pommes mit mayo finde ich auch furchtbar. lustig muss ich das trotzdem nicht finden. egal, weiter machen.