Auf der Brust in klein der Fake-Führerschein. Collabo von Scenic Simpsons und dem zigfach umgezogenen Bootleg-Shop, von dem ich auch meine Milpool-Cap und den Thrillhou-Pin habe.
Ja, ist es. Und bei dem Spiel handelt es sich um den neuesten Zelda-Teil.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Nach langem, langem Hin und Her habe ich mir nun endlich wieder einen Plattenspieler gekauft . Ich weiß, dass hier einige (vermutlich berechtigt) alte Kisten bevorzugen, aber ich habe mir dennoch einen Pro-Ject Debut Carbon Esprit DC gekauft. Und es fühlt sich toll an. Jetzt kann ich endlich wieder Vinyl kaufen und noch mehr Kohle für Musik ausgeben. Und eben dann gleich mal die Fehler Kuti auf Vinyl geordert.
In der Tat. Ich habe schon ein paar Jährchen einen Pro-ject und bin sehr zufrieden. Wenn der Abtaster runter ist, könntest du problemlos die nächste Stufe erklimmen und den blauen Einschub kaufen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1211In der Tat. Ich habe schon ein paar Jährchen einen Pro-ject und bin sehr zufrieden. Wenn der Abtaster runter ist, könntest du problemlos die nächste Stufe erklimmen und den blauen Einschub kaufen.
Ich hatte sogar bei der Bestellung überlegt auf Blue hochzustufen. Wollte das Budget dann aber nicht überstrapazieren. Werde ich wohl so machen, wie du geschrieben hast
Glückwunsch! Gut gekauft, meine ich. Bin auch seit Jahren zufriedener Pro-ject User. Hatte lange einen silbergrauen Einsteiger, den ich nach und nach aufgerüstet habe. Erst auf den Plexiglassteller, dann auf ein besseres System (Vinylmaster Red). Viel Spass mit dem Kram gehabt!
Im letzten Dezember war die Nadel auf. Als zufriedener Pro-ject Kunde bin ich bei der Marke geblieben und kaufte mir „The Classic SB Superpack“ mit kleiner Röhrenvorstufe (auch von Pro-ject) und einem schon recht teurem System (Ortofon Quintet Blue). Top zufrieden damit.