Ich weill ja nicht immer aus der Reihe tanzen, ich verstehe aber gar nicht, was an der "Nowhere" öde sein soll. Beziehungsweise vielleicht schon. Für mich ist das ein klarer Fall von "kann man nicht vergleichen". Wenn man My Bloody Valentine Sound möchte und bekommt dann Ride, dann passt das halt nicht, weil "runder", voluminöser und, äh, melodischer. Für mich ist das aber super. Daher Pro "Nowhere".
Übrigens, nur um zu zeigen, wie wenig ich geeignet bin, das zu beurteilen, die "m b v" gefällt mir auch besser als die "Loveless".
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ride. so weh es tut. aber ride haben mich damals voll erwischt, ich kannte nichts von ihnen, bis ich sie live gesehen habe (auf der tour zu "nowhere"). das war atemberaubend, und das lässt mich nicht mehr los.
Verstehe auch nicht, warum MBV gegen Ride antreten müssen, aber nun gut. Ich mag die Nowhere auch sehr, sehr gerne, aber an Loveless kommt nunmal fast nichsts ran.
Ein kritisches Publikum, gut so, deshalb sind wir hier ja auch nicht bei Facebook ("OMG, Thanks for sharing!!! I know both of these. So awesome!!!" "Siempre es difícil para mi a despertar porque yo mucho quiero dormir!!! Pero excepto los domingos, en los Domingos!!! " )
Aufgrund vielfacher Nachfrage : Das sind eben zwei Alben die trotz großer stilistischer Unterschiede als Shoegaze-Klassiker gelten (und damit auch die Bandbreite des Genres verdeutlichen). Das hier ist kein Wissenschaftsseminar, noch nicht.
Wenn es ein Band-Battle wäre, lägen MBV meilenweit vorne. Aber da beide Bands stark schwankende Qualität ablieferten, ist der Höhepunkt von Ride dann doch wesentlich besser als der Tiefpunkt von MBV. Ich weiß, ich stehe mit der Meinung ziemlich alleine da, aber wenn ich Labelboss wäre, hätte ich eine Band, die sowas wie "Loveless" bringt, gefeuert. Da kann ich mir auch gleich "Unfinished Music No. 2: Life with the Lions" anhören.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #245Verstehe auch nicht, warum MBV gegen Ride antreten müssen, aber nun gut. Ich mag die Nowhere auch sehr, sehr gerne, aber an Loveless kommt nunmal fast nichsts ran.
7:2
Sehe ich ganz genauso, mein Punkt geht auch an "Loveless".
Kann und will ich noch nicht bewerten. Ich fand Black Midi super und mit der Zeit wurde mir das immer egaler. Die ganzen spannenden Änderungen und Wendungen kannte man irgendwann und von da an fand ich es anstrengend, obwohl ich mich. Ich mehr anstrengen wollte.
Black Country, New Road finde ich momentan auch sehr gut, könnte aber nicht prognostizieren, wie sich das noch bei mir entwickelt. Deshalb sind sie derzeit vorn, weil sie einfach neu sind. Andererseits sind sie auch etwas lässiger. Ach komm, dann halt doch