Ich finde ehrlich gesagt, dass das ein bisschen wenig Substanz hatte. Außer der Tatsache, dass das BSI offenbar schlecht informiert ist, war da doch einiges dabei, was zwar ziemlich übel aussieht aber unterm Strich erstmal wenig beweist. If it walks like a goat and sounds like a goat, ihr wisst schon. Aber ein bisschen mehr hätte ich mir da schon erwartet, wenn man da so ne Nummer draus macht.
Naja, wenn ich öffentlich nahelege, dass ein IT-Sicherheitsunternehmen Hintertüren für den Kreml in die deutsche Infrastruktur öffnen könnte, dann würde ich mir schon mehr wünschen als biografische Details des Firmengründers. Und die Tatsache, dass ein Behördenleiter mal einen Lobby-Verband gegründet hat, in dem auch dieses Unternehmen sitzt, sagt ja noch nicht, dass der Mann nicht integer wäre oder einen schlechten Job macht. Ich mag ihn unbekannterweise auch nicht verteidigen, aber ich finde das schon insgesamt etwas wenig. Da wird schon mit großer Lautstärke auf Vermutungen herumgeritten.
Nunja, vor einigen Jahren wurde der Bundestag gehackt, und das war keine kleine Nummer. Im Laufe der Untersuchungen hätten solche Verbindungen spätestens auffallen müssen. Besagte Firma gehört noch immer zu einem Beraterkreis für die bundesdeutsche IT-Sicherheit, und Verbindungen zum KGB sind ähnlich beunruhigend wie ein Ex-Knacki als Leiter einer Pfadfinder-Gruppe, obgleich dieser natürlich völlig ungefährlich sein kann.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Wo genau man in dem 12teiligen Tweet von Böhmermann ein „Zurückrudern“ erkennen kann, wird wohl Lobo‘s Geheimnis bleiben. Die Recherche-Lücken und Stümpereien werden ebenfalls nicht näher konkretisiert, nur verlinkt… allerdings mit einem Artikel, der erst hinter der Bezahlschranke sichtbar wird. Ich muss nicht alles abfeiern, was Böhmermann sagt und tut, aber der Artikel liest sich für mich merkwürdig neid-motiviert. Die Sätze zum Schluss fand ich geradezu peinlich.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich finde Böhmermann ja meistens sehr gut, hier halt nicht ganz so gut weil nicht soviel stichhaltig skandalöses dahinter ist, wie es auf den ersten Blick erscheint. Das hat Lobo für mein Dafürhalten gut ausgedrückt.
wow, ganz tolle idee und da mir böhmermann in letzter zeit eigentlich hauptsächlich auf den zeiger geht, hab ich den youtube-kanal auch gleich entabonniert.
Das bringt mich jetzt nicht aus der Ruhe. Derlei Unterhaltungskasper-Formate hat er schon mehrfach abgeliefert. Fand ich jedesmal schlimm, geht aber schnell vorbei.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Das Problem kenne ich nicht, da mir Böhmermann von Anbeginn der Zeit auf den Geist gegangen ist. Ich finde eher, dass er sympathischer geworden ist über die letzten Jahre. Aber ich bekomme seinen Kram immer nur auszugsweise mit, wenn mal wieder irgendein Thema rumgereicht wird.
Über die Jahre ist da schon eine gewisse Grosskotzigkeit dazugekommen, die mir gelegentlich unangenehm aufstößt. Dennoch gibt es in diesem Land niemanden, der vergleichbares anbieten kann, was Comedy mit Haltung (nenn ich jetzt mal so, mir fällt nichts treffenderes ein) angeht.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Das was Lumich schreibt. Außerdem hat Böhmi bei mir Heimat-Bonus. Die musikalischen Beiträge nerven in den meisten Fällen. Die aktuelle Folge kann man sich getrost sparen. Ich weiß nicht, wen ich weniger ertrage: DJ Bobo oder Lorenz Rhode.