Ich male mir ja nichts von der neuen Tätigkeit aus, dafür kenne ich das Feld zu wenig. Aber ich kenne das System Soziale Arbeit und dieses würde mir oben angeführte Dinge ermöglichen. Sabbat ist im z.b Kollektivvertrag geregelt. Für uns Lehrpersonen gibt es diese Möglichkeit seit Jahren nicht mehr, genauso wenig wie Bildungskarenz. Und dass ich außerhalb der Ferienzeiten in Urlaub kann, wenn ich keine Lehrerin mehr bin, halte ich für selbsterklärend.
Ich bin definitiv keine Freundin von Veränderungen; die machen mir immer eine Heidenangst und ich brauche lange, bis ich mit der neuen Situation klarkomme. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade berufliche Veränderung in 90 % der Fälle eine Verbesserung bringt.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Am meisten Angst hab ich davor, weniger Zeit zu haben. Ich brauch so viel Zeit für mich. Und 14 Wochen Ferien vs. 6 Wochen Urlaub ist schon hart. Und gleichzeitig weiß ich, dass mir die Sommerferien eh nicht gut tun. Egal. Ich warte jetzt auf Dienstag. Vielleicht gefällt es mir ja auch gar nicht oder die Leute sind doof.
... bin mal wieder im Aufschiebe-Modus. Eigentlich muss ich nur zusammenfassen, was an dem Manuskript, das ich gerade lektoriert habe, alles zu verbessern wäre. Diesmal ist es viel, ja, aber eigentlich alles ziemlich klar. Trotzdem hab ich bisher nur ein paar Stichpunkte zusammen. Elende Faulheit elende!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
...habe gerade erstmal richtig schön wegen einem Nachrichten-Artikel geheult. Ich wünschte, ich könnte mich abgrenzen. Wie schaffen Leute das? Schaffen Leute das?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Mory im Beitrag #7086... bin mal wieder im Aufschiebe-Modus. Eigentlich muss ich nur zusammenfassen, was an dem Manuskript, das ich gerade lektoriert habe, alles zu verbessern wäre. Diesmal ist es viel, ja, aber eigentlich alles ziemlich klar. Trotzdem hab ich bisher nur ein paar Stichpunkte zusammen. Elende Faulheit elende!
... fühle das sehr. nachdem ich den ganzen tag schon mit (durchaus angenehmer) arbeit verbracht habe, möchte ich abends nur noch das bärenfell vor meine höhle ziehen, und weder die noch ausstehenden, gar nicht mal so aufwendigen texte fertigmachen, noch mich um den formularkram kümmern, der sich bereits wieder stapelt. es steht zu befürchten, dass sich sowohl meine kfz-übergabe als auch meine zahnrestauration unnötig in die länge ziehen werden, wenn ich wieder erst kurz vor hallo alle unterlagen zusammensuche und feststelle, dass ich irgendwas nicht finde oder schon vor wochen hätte beantragen müssen.
Zitat von Marla Singer im Beitrag #7087...habe gerade erstmal richtig schön wegen einem Nachrichten-Artikel geheult. Ich wünschte, ich könnte mich abgrenzen. Wie schaffen Leute das? Schaffen Leute das?
Ich kann Dich gut verstehen. Kenne das. Nachrichtenpause, einfach sporadisch immer mal durchziehen. Hilft mir sehr. Und wenn Nachrichten, dann nur ausgesuchte Quellen. Ich bevorzuge dann Deutschlandfunk bzw Deutschlandfunk Kultur, da ist die Mischung aus Politik und Kultur etwas stoßfedernd, sozusagen. .
... bin jetzt wieder motorisiert - heute hab ich meinen neuen alten abgeholt, und ihn auf den namen "bauchi" getauft. leider hat der seelen-, äh, autoverkäufer nur einen teil der abgesprochenen reparaturen erledigt, also muss ich noch mal hin, wenn die versprochenen allwetterreifen da sind, und mich dann wahrscheinlich auch noch mal wegen der defekten außenspiegelverstellung und den geräuschen im fahrwerk mit ihm rumzanken. immerhin hat er frische HU und 2 jahre garantie auf motor und fahrwerk; bleibt zu hoffen, dass er auf der hebebühne bei meinem schwurbelmechaniker keine weiteren unangenehmen überraschungen für mich bereithält. ansonsten müssen wir uns noch ein bisschen aneinander gewöhnen, bauchi und ich, aber das wird schon.
Bauchi ist ein schöner Name. Wieso Schwurbelmechaniker? Repariert der hauptsächlich Schwurbelwellen?
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
schwurbel-olaf ist so ein rares exemplar der spezies, wie man sie in diesen völlig abgeranzt wirkenden, abgelegenen miniwerkstätten am rande unaufgeräumter industriegebiete findet. in diesem speziellen fall muss man an den halbverfallenen uralt-lagerhäusern zweier prekärer speditionen vorbei auf einem schotterweg den bahndamm hinauffahren, um dort wahlweise im völlig zugerümpelten teilechaos der windschiefen backsteinhütte, die die eigentliche werkstatt beinhaltet, oder aber im ebenso windschiefen wohnwagenbüro nach olaf zu suchen. wenn man glück hat, steht er aber auch gerade draußen an der hebebühne (die zu groß für die werkstatt ist), und schwurbelt einen kunden mit geheimen thesen voll. ich bin mittlerweile erfahren genug, diese gespräche sofort heiter irgendwohin abzubiegen, um dann froh und dankbar olafs durchaus antikapitalistisch orientierte expertise zu genießen. statt einem ein teures ersatzteil für ein 20 jahre altes auto zu bestellen und ebenso teuer einzubauen, klebt er einem auch mal eben schnell das vorhandene material mit industriekleber fest, wenn abzusehen ist, dass das gute stück in 6 monaten eh nicht mehr durch den TÜV kommt.
Also noch ein Schwurbler der alten Schule, wenn ich das recht verstehe.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
... sollte das eigentlich in "was gerade freut" schreiben, aber es freut mich aufgrund der katzensituation weniger als mich sonst eigentlich freuen würde. es haben sich tatsächlich leute auf mein inserat gemeldet und jetzt gehe ich morgen zwei wohnungen anschauen. einmal stadtrand dornbirn, einmal stadtrand bregenz. wenn ich an den stadtrand ziehen muss, kauf ich mir so einen e-roller.