@tenno : schöner Text, hab ich gerne gelesen. Hach, Joe Jackson in der Nachbarschaft ... ich konnte mich hier mit Fish begnügen (der auch schon wieder weg ist ) und irgendeinem Zweitligisten, der sich damit rühmt, irgendwann mal kurz bei den Pogues gewesen zu sein (in der Nach - Mac Gowan - Ära, wohlgemerkt).
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Im Kanon der Klassiker taucht Beat Crazy eher nicht auf. Und hätte ich ihn damals schon gekannt, dann hätte ich die musikalischen Verschiebungen vom Pub-Rock der beiden ersten zu dem Gemischtwarenladen hier vielleicht nicht gemocht. Aber wenn man ihn ohnehin als einen kennt, der keine Grenzen kennt, dann ist das schon interessant, was die chaotische Mischung zu bieten hat. Der alte Sound wird erweitert durch sowas wie Dub oder Ska, das Ganze aber mit einem leicht psychopathischen Unterton ("In Every Dream Home (A Nightmare)" oder "Battleground" sind schon schräg). Dazu kommt noch sowas wie "One to One", was schon einen Ausblick auf jazziges wie Night&Day und Body&Soul gibt. Und dann Mittendrin noch dieser New Wave bei "Mad at You". Inkonsistent und ziemlich aufregend. Da will jemand ausbrechen, aber in alle Himmelsrichtungen gleichzeitig.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
hui, dann muss ich mir das jetzt doch noch mal vornehmen.
was ich im übrigen aber allen ans herz legen kann, ist des joes autobiographie "a cure for gravity" - selten eine schmissigere, und dabei tiefgründigere musikerbio gelesen als diese (die sich im übrigen ausschließlich auf die lehr-und wanderjahre konzentriert, und am vorabend des ersten großen erfolgs wieder aussteigt).
jacksons erster soundtrack-versuch wurde letzten endes nur auszugsweise im film verwendet (john barry schrieb einen neuen score), dafür ist die erste LP-seite mit passablen bis guten songs gefüllt, die wie anständige outtakes aus "night & day" klingen (vermutlich waren sie das auch). die zweite seite kann man getrost knicken, das ist schlicht und einfach szenische musik, die ohne szene halt nicht funktioniert (wie bei "yellow submarine").
Im Kanon der Klassiker taucht Beat Crazy eher nicht auf. Und hätte ich ihn damals schon gekannt, dann hätte ich die musikalischen Verschiebungen vom Pub-Rock der beiden ersten zu dem Gemischtwarenladen hier vielleicht nicht gemocht. Aber wenn man ihn ohnehin als einen kennt, der keine Grenzen kennt, dann ist das schon interessant, was die chaotische Mischung zu bieten hat. Der alte Sound wird erweitert durch sowas wie Dub oder Ska, das Ganze aber mit einem leicht psychopathischen Unterton ("In Every Dream Home (A Nightmare)" oder "Battleground" sind schon schräg). Dazu kommt noch sowas wie "One to One", was schon einen Ausblick auf jazziges wie Night&Day und Body&Soul gibt. Und dann Mittendrin noch dieser New Wave bei "Mad at You". Inkonsistent und ziemlich aufregend. Da will jemand ausbrechen, aber in alle Himmelsrichtungen gleichzeitig.
Auch ich nehme den Text zum Anlass, mir die nochmal anzuhören.
Zitat von tenno im Beitrag #19hui, dann muss ich mir das jetzt doch noch mal vornehmen.
Nachdem mich "Blaze Of Glory" gestern doch noch erobert hat, werde ich künftig kein Album von ihm mehr vorschnell abschreiben. Sie bekommt ihre Chance noch.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ohne deine Nachfrage hätte ich vermutet, das ist deine Lieblingsscheibe von ihm. Da ist stellenweise so ein gewisser Wahnsinn in der Musik.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ich bin da kein spezialist, aber ich habe gerade Erk (Wiemer) im radio gehört, und so bei sonne nebenbei hat mir das durchaus gefallen - wenn, oder auch weil, mich sehr an joe jackson erinnernd. was sagen die jackson-freunde dazu?
Nachdem mich "Blaze Of Glory" gestern doch noch erobert hat, werde ich künftig kein Album von ihm mehr vorschnell abschreiben.
zufälligerweise habe ich seit tagen diesen ohrwurm. und es gab nun wahrlich schon schlimmere ohrwürmer, ich will ihn eigentlich nicht loswerden. das video hat mich dann noch mal doppelt erfreut, weil die band so unfassbar scheiße gestylt ist. ich hab mich sofort wieder ins jahr 1989 zurückversetzt gefühlt, als ich die scheibe zum ersten mal auf dem teller hatte.
und weil ich gerade der top-prokrastinator bin, hol ich mal kurz noch was nach:
★★★★★★ Night and Day ★★★★★★ I'm The Man ★★★★★★ Look Sharp! ★★★★★☆ Laughter & Lust ★★★★★☆ Live 1980/86 ★★★★★☆ Big World ★★★★☆☆ Body and Soul ★★★★☆☆ Blaze Of Glory ★★★★☆☆ Jumpin' Jive ★★★★☆☆ Rain ★★★★☆☆ Fool ★★★☆☆☆ Mike's Murder ★★★☆☆☆ Volume 4 ★★☆☆☆☆ Will Power ★★☆☆☆☆ Heaven And Hell
"Big World" und "Laughter And Lust" über "Body And Soul"? Da gehe ich überhaupt nicht konform. Letztere hab ich bisher weiträumig umfahren, weil mich die Singles kolossal nerven, bei ersterer fehlen mir einfach die herausragenden Songs. Mit "I'm The Man" wurde ich ebenfalls bis jetzt nicht richtig warm.
1. Night And Day 2. Body And Soul 3. Look Sharp!
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.