Das jugoslawische Computermagazin Računari hat im Gegensatz zur c’t schnell begriffen, dass die Abbildung heißer Platinen allein auf dem Cover nicht unbedingt verkaufsfördernd ist.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich erinnere mich noch an die PC Action. Das Spielemagazin setzte irgendwann auf Covermodels und Schwachsinns-Bildunterschriften sowie Pöbeleien in den Leserbriefantworten. Aber trotzdem war das besser als die viel zu ernste PC Games.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
"Meine" Zeitschrift wird wohl immer die Gamestar bleiben, in der Spät-90er-Besetzung mit Langer, Schmidt, Lott, Schnelle, Galuschka, Lenhardt und Konsorten.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
als ich noch ein kind war, gab es diese zeitschriften, wo man sich die codes von spielen und programmen auf seinem commodore abtippen konnte. kleinste fehler führten schon dazu, dass die ganze mühe in enttäuschung mündete. selbst der "checksummer" schützte einen nicht komplett davor.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #843"Meine" Zeitschrift wird wohl immer die Gamestar bleiben, in der Spät-90er-Besetzung mit Langer, Schmidt, Lott, Schnelle, Galuschka, Lenhardt und Konsorten.
"Meine" Zeitung war von 1993 an die "PC Player", am liebsten war mir die Besetzung Lenhardt/Schneider/Langer/Stangl. Da wusste man genau, welche Genres die vier beherrschten. Die Gamestar war dann nach dem plötzlichen Aus der Player ein würdiger Ersatz. Sehr witzig natürlich, dass ich heute nebenberuflich für Jörg Langer tätig bin...
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Zitat von Lumich im Beitrag #844als ich noch ein kind war, gab es diese zeitschriften, wo man sich die codes von spielen und programmen auf seinem commodore abtippen konnte. kleinste fehler führten schon dazu, dass die ganze mühe in enttäuschung mündete. selbst der "checksummer" schützte einen nicht komplett davor.
Das "Listing des Monats" in der "64er" kenne ich auch noch...
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris