sorry, für mein Gemecker, und ich schau auch keinen Fussball, aber wer hat sich denn da etabliert? Jessy Wellmer und der Basti waren gestern ein echt unangenehmes Team. Und Olaf Thon? "Professor"-Labersack? Come on.
Wellmer und Schweinsteiger sind die wahre Katastrophe dieses Turniers. Zum Glück hatte ich eh kaum Zeit, mir die Berichterstattung drumherum anzuschauen. Wenn ich wie 2006-2014 ca. 90% des durch die ÖR gesendeten Materials mitgenommen hätte, wäre ich wahrscheinlich dankbar fürs vorzeitige Ausscheiden.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Also die "Expertenrunde" (Schult, Kuntz, Boateng) beim Bommes fand ich gar nicht so schlecht. Und Mertesacker und Kramer im ZDF waren auch ok. Die Kommentatoren dagegen weitestgehend unerträglich.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
kramer war die positive überraschung, die bommes runde absolut ok, der rest eine katastrophe. dass schweinsteiger und mertesacker so langweilige allgemeinplatzechleudern sind, hätte ich nicht erwartet.
ich hab mich ja über sandro wagner gefreut. an der seite von bela rethy - der in diesem turnier überraschenderweise einer der erträglicheren kommentatoren ist - bildet er noch mal ein erfreuliches intelligenzplus. florian naß hingegen ist, wie schon erwähnt, ungeachtet seiner zweifellos vorhandenen kompetenz einfach nur schaurig.
Zitat von burnedcake im Beitrag #165Das nach dem Ausscheiden konzertiert einsetzende Löw-Gebashe geht mir auf den Zeiger. In jeder anderen Fussballnation auf diesem Planeten ist ein Weltmeistertrainer völlig zurecht ein Heiliger, zumindest im Fussballkosmos.
jo, unreflektierte heiligenverehrung - immer eine gute sache ...
klar, hat er seine verdienste, dafür gehört er gewürdigt und das wird er auch, aber er hat halt leider den zeitpunkt verpasst, den hut zu nehmen und sich in den letzten jahren ziemlich verzettelt und z.t. fragwürdige entscheidungen gefällt (z.b. diese unsägliche hauruck-entlassung von boateng, hummels und müller), auch wenn die umstände zeitweise schwierig waren. dafür hat er selbstverständlich keinen shitstorm verdient, aber den sehe ich hier zumindest nicht. sachliche kritik und ein paar emotionen - fair vorgetragen - sollten aber trotzdem erlaubt sein. und genausowenig erwartet hier irgendjemand wunderdinge von flick - nicht mal die bayern-fans (mein eindruck - korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Dass immer alles so in die Extreme abgleiten muss. Weder hat Löw mMn einen Heiligenschein verdient noch ist er die große Gurke, die endlich weg ist.
Über die Jahre mag er immer wieder Fehler in der Kaderplanung gemacht haben (das Festhalten an den falschen Spielern, das Ignorieren hilfreicher Kräfte, einen Umbruch, der definitiv keiner war, fehlender Mut, ...) und taktisch war er stets jemand, der erst einmal geschaut hat, was die anderen machen (siehe das erste 4-2-3-1, die falsche 9 nach Spanien, die späte 3er-Kette) und wenig eigene Impulse gesetzt hat, aber er hat viele Spieler groß gemacht, besser gemacht und ist eben für einen der spektakulärsten Titel ever verantwortlich und kam zwischen 2006 (zählt für mich dazu) und 2016 immer ins Halbfinale. Das ist wirklich sehr, sehr gut. Dass der DFB mit Flick auf Nummer sicher geht ist schade, aber mal schauen.
Zu gestern: Dass wir ja einfach nicht besser sind und nicht mehr erwarten sollten, kann ich nicht unterschreiben. Dafür sind die Spieler in Teilen viel zu gut und haben grandiose Spielzeiten hinter sich. Was man Löw definitiv vorwerfen kann ist die viel zu späte Rückholaktion und dass eigentlich fast alle Spieler bis auf Neuer, Rüdiger und Gosens (<3) nicht perfekt ins System gepasst haben. Ein Gündogan spielt die Saison seines Lebens als offensiver 10er und darf offensiv keine Rolle spielen. I don't get it. Da darf man enttäuscht sein. Vor allem, weil man 3 aus 4 Partien wirklich nicht besonders gut war. Und trotzdem hätte der Müller gestern vielleicht gereicht. So schnell geht's halt.
Da jetzt die nächsten beiden Turniere nur anderthalb Jahre entfernt liegen, wird auch nicht ewig Zeit bis zur Heim-EM bleiben. In 3 Jahren werden Neuer, Gündogan, Kroos, Hummels und Müller nicht mehr dabei sein. Das ist irre viel Klasse, die man erst einmal ersetzen muss. Kann mir vorstellen, dass schon jetzt einige Feierabend machen.
Wenn aus Moukouko, Adeyemi, Berisha oder Nmecha auch nur einer ein guter Stürmer wird, geht vielleicht auch da mal was. Klose fehlt mir am meisten...