Es ist unfair, Leute in Gruppenhaft zu nehmen, ich weiß. Aber für das Verhalten mancher englischer Fans (heute Abend beispielsweise das Zusammenteten von englischen Zuschauern im Vorraum der Arena) gönne ich Italien den Sieg von Herzen.
Zitat von Olsen im Beitrag #183Es ist unfair, Leute in Gruppenhaft zu nehmen, ich weiß. Aber für das Verhalten mancher englischer Fans (heute Abend beispielsweise das Zusammenteten von englischen Zuschauern im Vorraum der Arena) gönne ich Italien den Sieg von Herzen.
So gng es mir auch.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das Fantum rund um Länderspiele von Fußballnationalmannschaften wird ja schon seit Jahr(zehnten) immer unangenehmer. Immer mehr "Patrioten" pilgern in die Stadien und nehmen diesen Kriegsersatz todernst. Mit der steigenden Verbreitung des Rechtspopulismus wurde es noch mal schlimmer, weil Politiker immer mehr und immer öfter die Nationalismuskarte zücken. Die englischen Fans waren eigentlich die ganze Zeit eine Ausnahme, ihnen ging die Nationalmannschaft am Arsch vorbei. Leider, leider ist das seit der Diskussion um einen Brexit und dem tatsächlichen Brexit endgültig vorbei. Boris Johnson und seine Kumpane haben das soziale Klima dort komplett versaut.
ZitatWeil drei schwarze Fußballer die Elfmeter für England verschossen haben, trendet nun auf Twitter das N-Wort. Nachdem Twitter den Hashtag in "SayNoToRacism" umgewandelt und in die Trends gelegt hat, rufen Menschen nun dazu auf, "SayYesToRacism" in die Trends zu bringen. Auf Instagram kursiert der Aufruf schwarze Menschen zu bespucken, zu schlagen, zu vergewaltigen & zu lynchen. Jede Maßnahme ist mit Punkten versehen. Je gewalttätiger, desto mehr Punkte. Eine Art Rassismus-Bingo. Überschrieben ist das ganze mit "These N*** have lost us the Euro". Ein "Commercial Real Estate Manager" wird wohl morgen seinen Job verlieren, weil er unter Klarnamen und Nennung seines Arbeitgebers im Profil die Worte "N*** ruined it for us" veröffentlicht hat. Der Tweet wurde mittlerweile gelöscht. Ein Screenshot ist aber mittlerweile öffentlich an den Arbeitgeber unterwegs. Schwarze Frauen erzählen unter Tränen wie sie nach dem Elfmeterschießen aus einem Pub hinausgeworfen wurden und wie man ihnen das N-Wort hinterherrief. Ein schwarzer Mann wird von zwei Männern in die Themse geschmissen. Es existiert ein Video dazu, das erst noch verifiziert werden muss. Im Laufe des Abends häufen sich immer mehr Berichte über Gewalt gegen Schwarze. Angefacht aus Frust über das verlorene EM-Finale. Schwarze Bürgerrechtsorganisationen rufen schwarze Brit*innen dringend dazu auf, das Haus nicht zu verlassen. Menschen berichten davon wie Schwarze mit Messern angegriffen und auf Gleise geschubst werden. (1) Eine BBC-Moderatorin ist angesichts dieses entfesselten Rassismus fassungslos und macht darauf aufmerksam, aus welchen Gründen eigentlich die gesamte englische Mannschaft vor den Spielen niederkniet. (2) Das Niederknien, die Bekenntnisse, alles ist vergessen, alles ist egal. Dass es auch die schwarzen Spieler waren, die die englische Fußball-Mannschaft ins Finale befördert haben, egal. Dass es der schwarze Marcus Rashford ist, der sich leidenschaftlich gegen Kinderarmut in England einsetzt und Schulspeisungen organisiert, damit arme Kinder nicht hungern müssen, egal. (3) Es ist alles egal. An diesem Abend, in dieser Nacht sind die Schwarzen Schuld. Und sie sollen bezahlen, nötigenfalls mit ihrem Leben. Im Jahr 2021. Mitten in Europa. Wegen eines verlorenen Fußballspiels. Man kann es nicht glauben, man will es nicht glauben. Die Firnis der Zivilisation ist dünn. An manchen Tagen ist sie sogar durchsichtig und erlaubt einen Blick in die Unterwelt. (Stephan Anpalagan auf Facebook)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Auf Twitter haben sich auch Frauen vernetzt, die Partnerinnen von gewaltbereiten und frustrierten Typen einen Schlafplatz angeboten haben, weil sie letzte Nacht besonders große Angst haben mussten. Unglaublich, das alles. Aber leider auch nicht.
Die Stimmung gestern war schon vorher gruselig mit versuchter Stürmung des Wembleystadions.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Olsen im Beitrag #183Es ist unfair, Leute in Gruppenhaft zu nehmen, ich weiß. Aber für das Verhalten mancher englischer Fans (heute Abend beispielsweise das Zusammenteten von englischen Zuschauern im Vorraum der Arena) gönne ich Italien den Sieg von Herzen.
ursprünglich hätte ich schon england den sieg gegönnt, aber angesichts dieser schweinescheiße bin ich da komplett bei dir.
Zitat von Olsen im Beitrag #183Es ist unfair, Leute in Gruppenhaft zu nehmen, ich weiß. Aber für das Verhalten mancher englischer Fans (heute Abend beispielsweise das Zusammenteten von englischen Zuschauern im Vorraum der Arena) gönne ich Italien den Sieg von Herzen.
ursprünglich hätte ich schon england den sieg gegönnt, aber angesichts dieser schweinescheiße bin ich da komplett bei dir.
Es hat sich ja auch schon vorher angedeutet, z.B. wenn bei der gegnerischen Nationalhymne laut gebuht wird. Es tut mir leid um die eigentlich grundsympathische Mannschaft, aber England hat hier viele Sympathien verspielt. Ein bisschen erstaunt war ich gestern über die Italiener, nach dem frühen Gegentor erinnerte mich ihre spielweise stark an die deutsche Mannschaft - viel Ballgeschiebe, wenig Ideen. Erst so nach einer halben Stunde hatte sie sich richtig gefangen, und der Trainer hat ja auch die richtigen Entscheidungen getroffen.