Zitat von gnathonemus im Beitrag #16das kann doch nicht @wahr sein. du hier? schön, dass du mal wieder vorbei schaust. bin natürlich auch im team perry.
Also öfter mal über Herrn Perry schreiben. Ich mag den Perry Mix auch.
In der Regel verdränge ich schlimme Remixe gleich wieder, aber die "Hypnagogic States" EP von The Cure hatte mich doch entsetzt als sie raus kam.
Das finde ich wohl die schlimmsten Minuten Musik, auf denen The Cure auf dem Cover steht
Zitat von CobraBora im Beitrag #12Ich habe ja schon früh viele Maxis gekauft und war immer sehr enttäuscht, wenn die Maxi-Version nicht die kompletten Vocals hatte. Ganz schlimm (aber doch irgendwie fasinierend) fand ich, was Lee "Scratch" Perry mit Terence Trent D'Arby veranstaltet hat.
Ich habe die Maxi-CD und die drei Remixe sind eine nette Alternative zu den totgenudelten Originalen. Perry (wie auch Dub im allgemeinen) kenne ich aber krasser, also besser, das hier ist mir zu handzahm.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Ich vergesse schlechte Remixe auch lieber, als dass ich daran erinnert werde. Einer ist mir aber jetzt eingefallen.
Ich vermute mal, dass das Hauptproblem, dass ich mit diesem Remix habe, dass der ohne Not 10 Jahre oder so nachgeschoben wurde und halt so gar nichts mehr hat vom Original.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Aber immerhin besser als das Original. Das ist übrigens kein Widerspruch.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Den find ich gar nicht schlimm. Aber einer der wenigen Fälle, in denen der Remix insgesamt bekannter ist als das Original (siehe Lykke Li "I Follow Rivers")
Zitat von victorward im Beitrag #18 In der Regel verdränge ich schlimme Remixe gleich wieder, aber die "Hypnagogic States" EP von The Cure hatte mich doch entsetzt als sie raus kam.
Das finde ich wohl die schlimmsten Minuten Musik, auf denen The Cure auf dem Cover steht
Oh ja, das war wohl der Tiefpunkt der Bandgeschichte. Wohl aus einer Art Stockholm-Syndrom heraus habe ich den Remix von "The perfect boy" damals ganz gerne gehört, den würde ich auch heute noch als den Einäugigen unter Blinden werten.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #20Ich vergesse schlechte Remixe auch lieber, als dass ich daran erinnert werde. Einer ist mir aber jetzt eingefallen.
Ich vermute mal, dass das Hauptproblem, dass ich mit diesem Remix habe, dass der ... halt so gar nichts mehr hat vom Original.
Huh? Da wurden doch nur der Beat ausgetauscht und neue Background Vocals hinzugefügt?
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Aber über (schlechte) Remixe gesprochen, die bekannter sind als das Original: Da ist der absolute Tiefpunkt wohl nach wie vor der "Macarena". Das Original von 1993 dürften die wenigsten kennen, erst zwei Jahre später haben die Bayside Boys den Song mit schlimmen Synthies und noch schlimmeren female vocals ausgestattet und einen - hier ist der Begriff ausnahmsweise mal zutreffend - Monster-Hit geschaffen.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Yes - Owner Of A Lonely Heart (extended remix) Da hatte nicht nur Trevor Horn, sondern auch Gary Langan und JJ Jeczalik von The Art Of Noise ihre Finger im Spiel. Das hört man dann auch, nur wird diese Mischung aus dem ewig gleichen Groove und diversen Spielereien ziemlich schnell öde. Hier die besten 2-3 Minuten herausschneiden und dann den normalen Song anschließen, dann würds funktionieren.