Aus unerfindlichen Gründen fiel mir gerade das Wort Dialer wieder ein. In Zeiten, wo man noch über das Telefonnetz mit Modems Zugang zum Internet erhielt, waren Dialer eine Art von gefürchteter Schadsoftware, die das Modem veranlasste sich über besonders teure Anbieter einzuwählen, was zu horrenden Telefonrechnungen führen konnte. Hatte ich zum Glück nie.
Kennt noch jemand (vermutlich fast vergessene) Wörter, die ihre Bedeutung inzwischen eingebüßt haben?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich weiß nicht, ob es wirklich reinpasst, aber ich hatte heute Morgen anlasslos das Wort „Hagestolz“ im Kopf. In seiner ursprünglichen Bedeutung (Besitzer eines Stückes Land, das keine Familie ernähren kann - musste ich googeln) ist es schon lange obsolet, in der übertragenen Verwendung als „eingefleischter Junggeselle“ mittlerweile aber vermutlich auch.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Meine Lieblingswörter stammen fast alle aus dem Jiddischen, wie das "Schimpfwort" Schickse, das hierzulande abwertend gebraucht wird, ursprünglich aber einfach nur eine Bezeichnung für eine Frau nicht jüdischen Glaubens ist.
Als ausgestorbenen Beruf habe ich noch Küper im Angebot. Kennt man, wenn überhaupt noch, wahrscheinlich eh nur in Hamburg und Bremen. Heute wäre das wohl ähnlich der Seegüterkontrolleure.
Ich weiß wirklich nicht wieso, aber ich hatte am Wochenende das Wort "abgarten" im Kopf, wusste aber nicht, was es bedeutet oder wo es herkommt. Sowas hab' ich merkwürdigerweise relativ häufig.
bei meinen großeltern lag in meiner kindheit immer das buch "die häschenschule" herum, in der ein kleiner hase nach altem brauch für einen streich bestraft wird: "In die Ecke muss er nun, ei, da kann er Buße tun!" meine schwiegermutter hatte dann aber eine noch ältere ausgabe der schwarte in ihrem regal, in der der bengel stattdessen in den Karzer kommt.
Stimmt auffallend, und das Wort musste ich damals googlen.
Ich werfe in den Topf:
(Schrift-)Setzer
Oh, einen professionellen Setzer empfehle ich meinen Kunden und Kundinnen regelmäßig, denn der (Druck-)Satz von Büchern bietet genug Fallstricke, um einen Lehrberuf eindeutig zu rechterfertigen! (Heute machen das vermutlich Grafiker*innen, oder?)
You all want the whole world to be changed so you will be different.