...ist nicht nur der Name einer satirischen Reihe, die neuerdings bei der RTL-Gruppe zuhause ist, nein, schlechte Filme lauern einfach überall. Um euch den Anblick zu ersparen, gibt es jetzt den passenden Thread dazu, auf eure Ergänzungen bin ich sehr gespannt.
Lucy
Scheiße, "die vorgibt Kunst zu sein". (Drummond & Cauty, a.a.O.)
Der Untergang
Die letzten Tage des zweiten Weltkriegs, erzählt aus Tätersicht. Braucht man in etwa so dringend wie ein zweites Arschlosch.
Olympus Has Fallen
Der Lieblingsfilm der AfD.
London Has Fallen
Der andere Lieblingsfilm der AfD. Auf den dritten Teil des Franchise hatte ich danach keinen Bock mehr.
The Room
Muss man sich als Daily Soap in Softporno-Optik vorstellen. Gilt vielen als der schlechteste Film aller Zeiten, und wird gerne wegen seiner Dialoge, aber eben auch wegen allem anderen kritisiert. Über die Jahre hat dieses Nichts von einem Film so etwas wie Kultstatus erreicht. Und da das Wiki zu dem Film weitaus unterhaltsamer ist als der Film selbst, soll es hier verlinkt werden.
Schlechtester Horrorfilm aller Zeiten. Klar, der finale Plottwist ist megacool, nur doof, dass der ganze Film dann keinen Sinn mehr ergibt. Kleiner Trost: Alexandre Aja hat danach bewiesen, dass er es durchaus besser kann.
John Wick
John Wick ist so was wie ein vollkommen ironiebefreiter Punisher. Erstaunlich, dass auf diesen Erstling ein durchaus gelungenes Sequel folgte.
Venom: Let There Be Carnage
Mutmaßlich das schlechteste Sequel aller Zeiten. Der erste Teil der Reihe war ja noch ganz akteptabel, aber wer um alles in der Welt ist denn bitteschön auf die saublöde Idee gekommen, aus dem Nachfolger eine Horrorkomödie zu machen? Woody Harrelson wird hier genauso verheizt wie sein Charakter Cletus Cassidy.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Den Hype um John Wick kann ich auch nicht nachvollziehen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Eine interessante Querbeet-Liste. Bei den meisten Titeln kann ich mich nicht anschließen, aber "Olympus Has Fallen" ist wirklich ganz widerlich gewaltgeiler Dreck.
Die Faszination für "John Wick" verstehe ich auch nicht, war mir zu stumpf.
The Marvels Wie kann man diese Figur nach dem tollen "Captain Marvel" so in den Sand setzen? Die Story hätte episches Drama hergegeben, dazu gibts ein paar sehr nette und ziemlich witzige Ideen (Die Flerken-Jungen! Der Wasserplanet!). Aber dann platziert man in den Film mit "Ms Marvel" eine komplette Nervensäge, dazu die doofe Superkräftetausch-Idee (gabs schon mal bei Fantastic Four). Offensichtlich ist auch seit dem ersten Film viel passiert, das man nur kennt, wenn man auch die ganzen Serien gesehen hat. Unterhaltsam ist der Film aber trotzdem, allerdings arg chaotisch.
Ansonsten überlege ich mir noch, welchen Film von Quentin Tarantion ich hier zuerst anführen soll.
Megalopolis hat gute Chancen, in diesen Kanon aufgenommen zu werden. Diese Fallhöhe kann ein Uwe Boll gar nicht erreichen, weil hier ein hochkarätiger Regisseur, der zumindest mit einigen seiner Filme absolute Weltspitze gelungen ist, mit einem beeindruckenden Cast so einen unausgegorenen Müll produziert hat, bei dem nicht einmal eine gute Grundidee erkennbar ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
The Hateful Eight kackt vielleicht neben den anderen Tarantino-Filmen ab, aber zu den „schlechtesten Filmen aller Zeiten“ gehört der mit Sicherheit nicht. Man muss Tarantino nicht mögen, aber innerhalb der Filmkunst hat er seine eigene Filmsprache entwickelt, seine ureigene Art Filme zu drehen und zu erzählen. Diese Art der Anerkennung würde ich auch einem Jean-Luc Godard zugestehen, den ich bspw. überhaupt nicht mag.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zu den schlechtesten Filmen aller Zeiten gehört von allen Titeln bisher ausschließlich "The Room". Es ist bisher eine "Filme, die ich nicht mag"-Sammlung.
die filme von ed wood würden auf jeden fall in die liste gehören; aber sie sind halt so amüsant in ihrer trashigkeit, dass man sie weitaus ungenervter übersteht als zB einen deutschen spätsiebziger autorenfilm.
in dieselbe kerbe haut larry buchanan, dessen werke halt einfach nur billig und unprofessionell sind, ohne den wood'schen charme der leidenschaft zu versprühen. das heißt nicht, dass es nicht durchaus amüsante stellen gibt, wie zB das froschmannmonster in "it's alive", der hier stellvertretend gefeatured werden soll. allerdings wird die geduld des zuschauers in der nicht enden wollenden rückblickpassage (in der deutschen fassung gibts noch mal einen nervenzerfetzenden proto-synth-soundtrack obendrauf) dann doch auf eine harte probe gestellt:
Zitat von Olsen im Beitrag #10Zu den schlechtesten Filmen aller Zeiten gehört von allen Titeln bisher ausschließlich "The Room". Es ist bisher eine "Filme, die ich nicht mag"-Sammlung.
Naja, etwas anderes als persönliche Standpunkte kann man in so einem Format (möglicherweise auch in jedem anderen) gar nicht zum Ausdruck bringen. Mit der Begründung wird es m.E. erst interessant. Jemand kann auch den Standpunkt vertreten, dass Uwe Boll so genial wie missverstanden wäre. Überzeugen würde mich das höchstwahrscheinlich nicht, aber die Begründung würde mich schon interessieren.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Olsen im Beitrag #10Zu den schlechtesten Filmen aller Zeiten gehört von allen Titeln bisher ausschließlich "The Room". Es ist bisher eine "Filme, die ich nicht mag"-Sammlung.
Das liegt in der Natur der Sache. Als ich hier den Namen Tarantino las, hörte mein Herz kurz auf zu schlagen.
Weiter geht's:
Das Streben nach Glück
Mag ja sein, dass das hier ein biographisches Werk ist. Trotzdem ist diese Schmonzette Propagandadreck und das schlimmste, an dem Will Smith je beteiligt war. Und das muss einer, der an der Filmreihe Bad Boys beteiligt war, erstmal schaffen.
Blind Side
Sandra Bullock als whitesaviour. Auch das hier ist ja faktenbasiert, aber dennoch ein furchtbar rassistischer Scheißdreck.
@tenno: Es gibt ja einen Haufen Filme, die ihren Charme durchaus aus ihrer unfreiwilligen Komik und ihrem Dilletantismus beziehen. Die gucke ich mir immer wieder gerne an. In meine Liste habe ich bislang nur Filme aufgenommen, die mir körperliche Schmerzen bereitet haben. Deshalb ist da auch kein Film von Boll drin, die zwei Filme, die ich von ihm gesehen habe, waren einfach nur furzlangweilig.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.