"Colorado" schließt eigentlich fast nahtlos an "P.P." an und gefällt mir recht gut, wenn auch nicht ganz so gut wie "P.P.". Die Titel sind halt nicht mehr so extrem lang.
Ich überlege stattdessen, die Psychedelic Pill mal nachzukaufen...
Mach mal. Zumindest für mich war das die letzte, die so richtig überzeugt hat.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich überlege stattdessen, die Psychedelic Pill mal nachzukaufen...
Mach mal. Zumindest für mich war das die letzte, die so richtig überzeugt hat.
Oh. Bei Amazon geht die Vinyl bei 84 EUR los. Bei Discogs ab 50 EUR. Vielleicht reicht mir ja erst mal die CD oder mp3-Version bis zu einem etwaigen Repress.
e: Bis dato hatte ich mich bei Neil Young überwiegend mit Best Ofs/Compilations begnügt. Abgesehen von "Walk On", welches Album mal jemand so glühend positiv rezensierte, dass ich mich davon mitreißen ließ und das gute Stück gleich bestellt habe:) (Und es läuft immer mal wieder gerne). Ich wage mich bei NY nun also langsam in die Tiefe...
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Und ich würde ja beim Erkunden chronologisch vorgehen. Mit den Alben aus den 60ern und 70ern kannst eigentlich nix verkehrt machen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #36Und ich würde ja beim Erkunden chronologisch vorgehen. Mit den Alben aus den 60ern und 70ern kannst eigentlich nix verkehrt machen.
Ja, das sowieso, ich wollt es grad noch sagen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von MrMister7 im Beitrag #37Neil Young ist bei mir mittlerweile auch durch. Da brauche ich nix mehr. Ganz im Gegenteil. Ich reduziere.
Dann kannst die Sachen, die du nicht mehr brauchst, an aalpca abgeben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #36Und ich würde ja beim Erkunden chronologisch vorgehen. Mit den Alben aus den 60ern und 70ern kannst eigentlich nix verkehrt machen.
Genau. Und das späte Trio "Freedom", "Ragged Glory" & "Harvest Moon" ist auch sehr toll.
Hab mal nachgesehen: alles über 3,60 kann ich bedenkenlos empfehlen:
Bei Nachbars hat jemand über "Colorado" geschrieben: 3 gute Stücke, der Rest ist Mittelmaß. So einen ähnlichen Eindruck hatte ich auch beim Probehören. Somit verzichtbar.
Für mich ist "Ragged Glory" immer noch die Allerbeste. Und "Weld" ist zusammen mit "It's Alive" von den Ramones mein liebstes Live-Album. "Harvest Moon" hingegen finde ich unglaublich öde.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #37Neil Young ist bei mir mittlerweile auch durch. Da brauche ich nix mehr. Ganz im Gegenteil. Ich reduziere.
Okay, es gibt eine Ausnahme fällt mir gerade noch ein - ich habe mir ja dieses Jahr erst aber endlich die Trans zugelegt. Da hab ich jetzt noch sechs oder sieben Young-CDs, von denen ich wahrscheinlich zwei noch rausschmeißen werde.