Früher mochte ich ihn nicht, aber so etwas wünscht man natürlich kaum jemandem. Ich fand es respektgebietend und anrührend, wie er nach seiner Rückkehr mit seiner Krankheit umging. Ich habe meinen Frieden mit ihm gemacht.
R.I.P.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
bemerkenswert, wie unterschiedlich die beiden verstorbenen politiker gewürdigt werden. das ableben lothar späths muss hinter dem westerwelles weit zurückstehen, was die aufmerksamkeit betrifft. sogar die kanzlerin wird lediglich zitiert mit ihrer trauerbekundung für guido westerwelle, dabei war lothar späth immerhin in derselben partei wie sie.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Späth hat's aber ja nie über den Landesvater-Status hinausgebracht, dafür hat Kohl ja immer gesorgt. Westerwelle war immerhin Außenminister. Und auch deutlich mehr im Rampenlicht zuhause als der Spätzle-Späth.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
der spätzle-späth hat immerhin drei mal hintereinander die absolute mehrheit geholt, und später noch die jenoptik an die börse gebracht. ich verstehe schon, dass medienaufmerksamkeit anders funktioniert, aber wenigstens von der cdu hätte doch eigentlich mehr an würdigung kommen müssen, in einer weise, die es auch in die nachrichten schafft.
es nicht wirklich mein problem, da sind meine sympathien doch eher anders gelagert, aber bemerkenswert finde ich es eben schon.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Naja, aber woher weißt du denn, dass die CDU den Späth nicht gleichermaßen gewürdigt hat? Vielleicht ist das dann aber halt an diesem extrem ereignisreichen Tag dann schlicht medial untergegangen. Eine Tagesschau hat halt nur 15 Minuten. Ich war fast eher überrascht, dass der EU-Türkei-Deal heute nur Nachricht Nr. 3 war.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Bei den Medien lief das ungefähr so: Huch, Lothar Späth ist tot, da planen wir einen Nachruf ein. Wenige Stunden später: Huch, Guido Westerwelle ist tot, da räumen wir mal eine Seite frei. Und danach: Huch, die Bundesregierung hat sich auf einen Haushalt geeinigt. Was war nochmal die erste Sache, die wir machen wollten? Das passiert leider immer wieder, dass sich plötzlich die Nachrichten überschalgen, während an anderen Tagen nichts passiert. Und da ist ein Bundesaußenminister und Parteichef etwas anderes als ein Landesvater.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed