Zitat von Von Krolock im Beitrag #15Keine Ahnung, gib dir Mühe
Ich gebe mir Mühe. Und ich bin jetzt ehrlich gesagt etwas verblüfft.
Was hat sie auf ihrem neuesten Werk mit ihrer Stimme gemacht? In den beiden Clips höre ich eine ganz andere Miley Cyrus. Wobei ich zugeben muss: bisher hatte ich sie nicht auf meinem Radar und habe wenig bis gar nichts von ihr gehört.
Was also ist das Geheimnis ihrer für meine Begriffe ziemlich grottigen Stimme auf dem neuen Album?
Das ist jetzt eine gewagte These....eigentlich sogar 2 gewagte Thesen. Im Grunde könnte ich jetzt einfach darüber hinweggehen und ferdisch. Aber manchmal kann ich mich auch in sowas ein wenig hinein beißen....."Jolene" aus The Backyard Session ist richtig richtig gut. Im neuen Album ist sie (für meine Begriffe) gesanglich schlecht aufgestellt. Woran das liegt, vermag ich nicht zu sagen, aber ich höre es nun einmal so und rücke davon auch keinen Deut ab. Und das jetzt absolut nicht unter dem Gesichtspunkt: stur wie ein Esel. Mitnichten.
Die kulturelle Entfremdung des alternden Menschen, das kulturelle Altern, das Nachlassen der Rezeptionskraft und des Aufnahmewillens, die Müdigkeit und Resignation beginnt mit 50. Aber das ist nur vage Schätzung, denn verläßliches statistisches Material liegt nicht vor.
@ Wombat: Musste dir ja nicht weiter anhören. Und wenn ich mir angucke, was die da teilweise singt, ist auch die Gefahr gering, dass dir das aus dem örtlichen Radio entgegenschallt. Ich finde die zwei Videos vom Krolock zwar gut gesungen, aber sonst langweilig. Was man, guter Gesang hin oder her, von dem neuen Album nicht sagen kann.
Wenn ich mir Songs wie "BB Talk", "Fweaky" oder "I Get So Scared" so anhöre, verstehe ich aber auch die Diskussion nicht.
Quork: Du hast Recht, ich lasse die Finger bzw. die Ohren von dem neuen Album. Meine scheintote Rezeptionskraft ist der Sache wohl nicht mehr gewachsen und mein Aufnahmewille liegt (noch ganz leicht zuckend) am Boden. Ich muss es mir halt eingestehen: im bin am Ende.
Zitat von Merseburg im Beitrag #20Die kulturelle Entfremdung des alternden Menschen, das kulturelle Altern, das Nachlassen der Rezeptionskraft und des Aufnahmewillens, die Müdigkeit und Resignation beginnt mit 50. Aber das ist nur vage Schätzung, denn verläßliches statistisches Material liegt nicht vor.
Quatsch!
Und da ich das Album gerade erstmalig höre, verstehe ich nicht so ganz, wo Miley so schlecht singen soll. Ich habe jetzt höllisches Pitching, Verzerrer und sonstiges erwartet, was ja bei den Flaming Lips zuweilen im Überfluss vorkommt, aber die singt hier auf den meisten Songs ganz normal.
So, ich habe jetzt mal alles am Stück durchgehört .... 23 Tracks und 92 Minuten sind vielleicht ein bisschen zuviel, für eine Musik, die "nur" Pop ist und etwas weniger originell, als sie vorgibt. Aber es hat wirklich stellenweise seine tollen Momente. Aus meiner Sicht sagt dieses Album folgendes aus: "He Leute, mit Arschwackelmusik hab ich mein Geld gemacht, aber ich kann auch anders!" . Ich nehme das Experiment wohlwollend zur Kenntnis.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Auf so ein Flaming Lips Album warte ich jetzt wirklich seit Yoshimi, stattdessen kommt da ein experimentell psychedelischer Rotz nach dem anderen. Allein dafür ein Hoch auf Miley!