13 Versionen und 73 Minuten Spieldauer, das nenne ich mal eine Maxi-CD!
Leider finde ich nur das Ausgangsmaterial nicht so berauschend. Ich werde es mal anhören, ein Arthur Baker Remix macht mich doch neugierig. JakoJako gibts beim Gore Remix-Album auch. Das finde ich streckenweise gar nicht so übel, vor allem der ANNA und Barker Remix
Ich finde es jedenfalls sehr schön, dass New Order (wie auch die Pet Shop Boys) dem Format Maxi-CD die Treue halten. Habs noch nicht anhören können, der Arthur Baker Remix weckt auch mein Interesse. Den gabs wohl auch noch nicht auf Vinyl, soviel ich weiß.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
mit "The Snow Goose" konnte ich nicht viel anfangen, mal hören, was "Mirage" mir gibt.
Der ältere Bruder meines Grundschulfreundes hatte die mal; als Kind fand ich das Cover sensationell. Aber angehört habe ich mir die nie.
Ich erinnere mich noch an Pete Bardens Solohit "In Dreams"; muß 1986 gewesen sein. Jessas, was für eine Scheiße man nicht alles im Resthirn abgespeichert hat.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
ich habe eine Schwäche für die Band, obwohl ich lange nicht alle Songs kenne.
Seine letzte Platte hat Koppruch im Watt'n'Sound-Studio in Nordfriesland aufgenommen, dessen damaliger und verstorbener Besitzer Jochen Hansen war Member bei "Stricher", Abwärts und the Rio Reiser Band. Als musikaffiner Nord-Nordfriese "kennt/kannte" man sich.
Das Watt'n'Sound-Studio ist im ehemaligen Klassenraum einer alten Dorfschule untergebracht, dass ganze liegt sehr idyllisch in den grünen Marschfeldern nahe der dänischen Grenze. Mein ältester Freund hat dort mal gewohnt, also über dem Studio, daher meine lebhaften Erinnerungen.
Die blau-gelbe Version des Covers gefällt mir besser.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)