"You And Whose Army" dürfte zur Liste meiner zehn liebsten Radiohead-Songs gehören, die von "The National Anthem" angeführt wird und auf der "Paranoid Android" nicht mal unter den ersten 20 Erwähnung findet
01. Karma Police 02. Gagging order 03. Pyramid Song 04. Fog (again)/Live 05. Lotus Flower 06. The Numbers 07. Staircase 08. True Love waits 09. Paranoid Android 10. Everything in it's right place 11. There There 12. Street Spirit (fade out)
Meine Liste sähe vermutlich in etwa so aus, wobei das zwischen den Alben je nach Lust und Tagesform auf und ab geht:
01. In Rainbows 02. Hail To The Thief 03. The Bends 04. Amnesiac 05. A Moon Shaped Pool 06. Kid A 07. OK Computer 08. The King Of Limbs 09. Pablo Honey
Ich habe mir mal den "Spaß" gemacht und einen Durchschnittswert aus allen Listen in diesem Thread errechnet (ich bin gerade so im Excel-Modus). Demnach sieht das Forenranking der Alben so aus:
01. Kid A 02. Ok Computer 03. In Rainbows 04. A Moon Shaped Pool 05. Amnesiac 06. The Bends 07. Hail to the Thief 08. The King of Limbs 09. Pablo Honey
Wobei sich die vorletzten drei ein hartes Rennen liefern.
Warum "Hail To The Thief" so weit unten ist kann ich wiederum nicht verstehen. Würde unterschreiben, dass das Album vielleicht 2-3 Songs zu lang ist, aber gerade die erste Hälfte der Platte ist doch echt fantastisch. Kommt es daher, weil es hinten raus ziemlich weird wird? "2+2=5", "Backdrifts", "Where I End And You Begin" (!) und "There There" würden bei mir bei einer Radiohead-Best-Of auf keinen Fall fehlen.
Interessante Setlist, tatsächlich gant stringent mit Song 1 bis 5 vom neuen Album beginnend. Das hat ja seit Björks Vulnicura Hochkonjunktur, neue Alben sogar komplett stringent zu spielen und danach erst zu variieren.
Dies machen sie nicht - aber sie bleiben bei Songs, die zum Sound des neuen Materials passen. Die Zugaben eher aus In Rainbows, was ich sehr schön finde. Einziger Kritikpunkt von mir wäre, wie wenig sie sich auf OK Computer und Kid A konzentrieren, aber bei der Songmenge würde ich an ihrer Stelle live auch eher auf die neuen Songs gehen.
Da ich sie im Rahmen der diesjährigen "Tour" ohnehin nicht live sehen kann - so what
Was ich an Radiohead schon ungemein schätze ist dieser natürliche, warme Sound ihrer Musik. Es sind da ja wahnsinnig viele elektronische Parts dabei - aber da klingt halt dennoch nix nach sterilen Computer-Plugins. Das hört sich alles so ungemein lebendig an.
Nein nein, ich brauch so eine Setlist wie heute Abend in Amsterdam wirklich nicht. SEUFZ
Wär ich gern dabei gewesen Quelle: setlist.fm
1 Burn the witch 2 Daydreaming 3 Decks Dark 4 Desert Island Disk 5 Ful Stop 6 Lucky 7 There There 8 Lotus Flower 9 All I Need 10 Talk Show Host 11 Identikit 12 The Numbers 13 Present Tense 14 Seperator 15 Nude 16 The National Anthem 17 Everything in its right place
18 Give up the ghost (followed by "Creep" tease) 19 How to disappear completely 20 Karma Police 21 Bloom 22 Street Spirit (Fade out)
auf dem lollapalooza wird die setlist bestimmt dieser hier ähneln. auf festivals versucht man ja eher, ein breites publikum zu bespassen, mit stücken, die möglichst viele schon kennen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Gestern Abend. Paris Teil I: 01 Burn the Witch 02 Daydreaming 03 Decks Dark 04 Desert Island Disk 05 Ful Stop 06 Lotus Flower 07 The National Anthem 08 My Iron Lung 09 No Surprises 10 Bloom 11 Identikit 12 The Numbers 13 Separator 14 The Gloaming 15 Everything in Its Right Place 16 Idioteque 17 Bodysnatchers
Encore: 18 True Love Waits 19 Present Tense 20 Paranoid Android 21 Tinker Tailor Soldier Sailor Rich Man Poor Man Beggar Man Thief 22 Weird Fishes/Arpeggi
Encore 2: 23 Creep (tour debut, first performance since 2009) 24 Pyramid Song
Hat hier jemand Creep bestellt?
Schön, wie sie variieren und nach und nach mehr aus dem Hut zaubern.