Bin etwas überrascht, wie schlecht "The Bends" bei den meisten von euch abschneidet. Was stört euch an der Platte, was ihr wiederum an "OK Computer" mehr mögt? "Planet Telex", "High And Dry", "Sulk", "Street Spirit", "Fake Plastic Trees", "My Iron Lung"...das sind doch alles Hits (auch gerade nochmal durch Nachhören bestätigt bekommen). Auf "OK Computer" habe ich mehr Füller gefunden.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #199Bin etwas überrascht, wie schlecht "The Bends" bei den meisten von euch abschneidet. Was stört euch an der Platte, was ihr wiederum an "OK Computer" mehr mögt? "Planet Telex", "High And Dry", "Sulk", "Street Spirit", "Fake Plastic Trees", "My Iron Lung"...das sind doch alles Hits (auch gerade nochmal durch Nachhören bestätigt bekommen). Auf "OK Computer" habe ich mehr Füller gefunden.
sulk, bulletproof… wish i was und black star finde ich ziemlich schwach. das ist schon 1/4 des albums. der rest ist aber super, wenn auch durch spätere alben weit übertroffen. bei ok computer fand ich lediglich let down und the tourist nicht ganz so toll. von let down finde ich folgendes cover sogar besser als das original:
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Reverend im Beitrag #199Bin etwas überrascht, wie schlecht "The Bends" bei den meisten von euch abschneidet. Was stört euch an der Platte, was ihr wiederum an "OK Computer" mehr mögt? "Planet Telex", "High And Dry", "Sulk", "Street Spirit", "Fake Plastic Trees", "My Iron Lung"...das sind doch alles Hits (auch gerade nochmal durch Nachhören bestätigt bekommen). Auf "OK Computer" habe ich mehr Füller gefunden.
Auf "Ok Computer" ist für mich kein einziger Füller dabei. Ich hab die Songs allesamt sehr gerne. "The Bends" ist mir noch zu unausgegoren. Klar sind da einige tolle Songs drauf, aber mit der Hälfte des Albums kann ich nichts anfangen. Insgesamt mag ich den Stil, den Radiohead nach "OK Computer" entwickelt haben mehr als ihre frühere Sachen. Das dritte Album bleibt bei mir trotzdem ihr Meisterwerk.
Yeah, Listen. Also ich finde OK Computer auch deutlich stärker als The Bends, es ist das geschlossenere Album, während das Frühere mehr eine Ansammlung an Songs ist. OK Computer würde ich sogar soweit loben, dass es das geschlossenste Album der 90er ist, was Aufbau, Konzept, Stringenz angeht.
Dennoch ist das Ranking nicht so leicht, da start stimmungsabhängig. Aber nun sei es drum, ich plädiere für: 1 Kid A 2 In Rainbows 3 OK Computer 4 Amnesiac 5 A moon shaped pool 6 King of limbs 7 Hail to the thief 8 The Bends 9 Pablo Honey
Ich verstehe nicht, wie man "Kid A" und "Amnesiac" so unterschiedlich bewerten kann. Ich bin der Meinung, man hört, dass die Stücke im gleichen Zeitraum entstanden sind und die Wahl der Platzierungen so gewählt wurde, dass man zwei ausgeglichen tolle Platten bekommt. Würde als Doppelalbum "Kid Amnesiac" auch problemlos funktionieren.
"Ok Computer" war für mich immer ein Rockalbum. Ein sehr gutes zwar, aber eben ein Rockalbum. Den Begriff haben sie dann mit "Kid A" vollständig hinter sich gelassen", wenn man mal von ein paar Ausflügen auf "King Of Thief" absieht.
Zitat von Reverend im Beitrag #199Bin etwas überrascht, wie schlecht "The Bends" bei den meisten von euch abschneidet. Was stört euch an der Platte, was ihr wiederum an "OK Computer" mehr mögt? "Planet Telex", "High And Dry", "Sulk", "Street Spirit", "Fake Plastic Trees", "My Iron Lung"...das sind doch alles Hits (auch gerade nochmal durch Nachhören bestätigt bekommen). Auf "OK Computer" habe ich mehr Füller gefunden.
Auf "Ok Computer" ist für mich kein einziger Füller dabei. Ich hab die Songs allesamt sehr gerne. "The Bends" ist mir noch zu unausgegoren. Klar sind da einige tolle Songs drauf, aber mit der Hälfte des Albums kann ich nichts anfangen. Insgesamt mag ich den Stil, den Radiohead nach "OK Computer" entwickelt haben mehr als ihre frühere Sachen. Das dritte Album bleibt bei mir trotzdem ihr Meisterwerk.
Ok, das ist bei mir genau andersrum - dann vermutlich auch biographisch bedingt. "The Bends" hat mich damals voll erwischt, bei "OK Computer" war ich schon etwas genervt.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Von Krolock im Beitrag #204Ich verstehe nicht, wie man "Kid A" und "Amnesiac" so unterschiedlich bewerten kann. Ich bin der Meinung, man hört, dass die Stücke im gleichen Zeitraum entstanden sind und die Wahl der Platzierungen so gewählt wurde, dass man zwei ausgeglichen tolle Platten bekommt. Würde als Doppelalbum "Kid Amnesiac" auch problemlos funktionieren.
Das sehe ich genauso bzw. frage ich mich auch schon lange. Liegt es vielleicht daran, dass ich alle Radiohead-Alben vor "Hail to the Thief" erst Jahre nach der Veröffentlichung kennengelernt habe, und "Amnesiac" bei seiner Veröffentlichung nach dem riesigen Umbruch "Kid A" als mehr von demselben wahrgenommen wurde? Mir persönlich liegt "Amnesiac" sogar noch ein bisschen mehr am Herzen als "Kid A", ich finde den Sound irgendwie wärmer, organischer, ohne die Unterschiede genau benennen zu können. "A Moon Shaped Pool" erinnert mich vom Sound über weite Strecken an "Amnesiac", und ungefähr da könnte es sich auch einsortieren, auch wenn es für eine wirkliche Sortierung noch zu früh ist. Erstmal ohne AMSP:
1) OK Computer 2) Amnesiac 3) Kid A 4) In Rainbows 5) Hail to the Thief 6) The King of Limbs 7) The Bends 8) Pablo Honey
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
"Amnesiac" hat ein in meinen Ohren paar absolute Nervsongs. "Pulk/Pull Revolving Doors", "You and Whose Army", die schwächere "Morning Bell"-Version und auch "Like Spinning Plates" ist so viel schlechter als auf dieser Piano-Live-Version von "I Might Be Wrong". Aber dann hat "Amnesiac" mit dem "Pyramid Song", mit "Knives Out", mit "I Might Be Wrong" auch fantastische Songs. Mittlerweile mag ich auch "Hunting Bears" sehr gerne.
"Kid A" hatte als Ausfälle eben nur "Kid A" und "Treefingers", dafür aber dann "Idioteque" als Übersong. Und das verrückte "In Limbo". Und "Everything In Its Right Place", "The National Anthem" und "How to Disappear Completely".
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed