Ich war heute in meiner Stammkneipe. Manche Leute waren besoffen, manche auf Drogen. Trotzdem eine sehr heitere, ausgelassene Stimmung, und es wurde viel gelacht. Das war alles ziemlich toll.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die Heimfahrt verlief vollkommen ohne Zwischenfälle, Verspätungen, Erfrieren am Bahnhof oder nervige Mitreisende. Also perfekt! Ich kann es immer noch nicht recht glauben!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Der Einkauf war völlig stressfrei! Eigentlich halte ich es ja für eine sehr dumme Idee, an Tagen wie heute noch rasch in den Supermarkt zu gehen - und meide das natürlich auch - aber die Kölner*innen scheinen selbst das einigermaßen gelassen gestalten zu können. Ich glaube allerdings auch, meine letzte Aktion dieser Art war noch in Wiesbaden, eine Stadt, in der ich die mit Anstand freundlichste Bewohnerin war. Ergo: Ich habe keinen echten Vergleichswert.
Jetzt ist das auf jeden Fall geschafft und ich darf auf der Couch lesenderweise entspannen, während der Liebste noch ein bisschen arbeitet. (Sprich: Musik hört, was gerade ziemlich angenehm ist.) Guter letzter Tag des Jahres!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
ich hab's auch schon hinter mir und es war ähnlich. ich brauchte nur noch ein paar frische sachen und hab damit gerechnet, dass ich mit meinen 5 artikeln hinter 5-10 überquellenden einkaufswagen an der kasse anstehe. aber nein, 1 (in worten: eine) nette omi, die sich noch geschwind mit alkoholika für den abend eingedeckt hat, war vor mir dran und es gab noch einen netten plausch mit der kassiererin. und beim getränkemarkt war auch nicht arg viel los.
Mein Silvestereinkauf fing mit einer Schlange vor dem Supermarkt an (im ganzen Jahr habe ich noch nicht erlebt, dass die Digitalanzeige am Eingang mehr als die zugelassenen 125 Kund:innen angezeigt hätte. Da ich mit sowas gerechnet habe, hatte ich Tochter Nr. 2 mitgebracht, die hat mich (und die umstehenden Wartenden) bestens unterhalten. Dank des Wartens am Supermarkt waren wir dann beim spontanen Wein- und Sektgläserkauf in der Innenstadt fünf Minuten vor Ladenschluss komfortabel allein. Hat alles seine Vorteile.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Mory im Beitrag #5493Der Einkauf war völlig stressfrei! ...meine letzte Aktion dieser Art war noch in Wiesbaden, eine Stadt, in der ich die mit Anstand freundlichste Bewohnerin war...
Ich gehe davon aus, dass du "mit Abstand" meinst ;-) und
Hallo? Das müssten wir ausdiskutieren. Du kennst mich doch garnicht. Und wenn du in unserem Tattoostudio fragen würdest gäbe es bestimmt keinen derartigen Kommentar über mich :-)
Hmmm, ob wir vielleicht dieses Jahr alle ein bisschen "COVID-milde" sind?? Es scheinen ja fast alle Silvestereinkäufe wenig schlimm gewesen zu sein. (Außer in Österreich mal wieder. Das Wiesbaden Europas??)
@TaTeu : Meine Wiesbadener Zeit ist lange her und natürlich kannte ich da auch viele nette Menschen. Aber die Allgemeinheit wirkte dort doch eher verkniffen bis offen feindselig. (Ich bin Mainzerin. Das könnte natürlich ebenfalls ein Faktor gewesen sein.)
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Mory im Beitrag #5499Hmmm, ob wir vielleicht dieses Jahr alle ein bisschen "COVID-milde" sind?? Es scheinen ja fast alle Silvestereinkäufe wenig schlimm gewesen zu sein. (Außer in Österreich mal wieder. Das Wiesbaden Europas??)
österreich - das wiesbaden europas. das find ich schön.
Ich habe am 23.12 eingekauft und war ebenfalls verwundert über die nicht vorhandene Dramatik in den Gängen, obwohl die Paletten für das Angebotszeug des nächsten Tages im Weg standen. Lassen sich die Leute mittlerweile ihre Nudeln und Hühnersuppendosen per amazon oder "aldi online" schicken?
Zitat von Mory im Beitrag #5499Hmmm, ob wir vielleicht dieses Jahr alle ein bisschen "COVID-milde" sind?? Es scheinen ja fast alle Silvestereinkäufe wenig schlimm gewesen zu sein. (Außer in Österreich mal wieder. Das Wiesbaden Europas??)
@TaTeu : Meine Wiesbadener Zeit ist lange her und natürlich kannte ich da auch viele nette Menschen. Aber die Allgemeinheit wirkte dort doch eher verkniffen bis offen feindselig. (Ich bin Mainzerin. Das könnte natürlich ebenfalls ein Faktor gewesen sein.)
Als Ureinwohnerin muss ich widersprechen. Da das allerdings von einer Mainzerin kommt, wundere ich mich nicht.
Kontakte rocken! Eine Freundin hat eine weitere Wohnung aufgetan, die mich interessieren würde. Wieder Kölner Umland, aber wieder supernah an der Stadt.
You all want the whole world to be changed so you will be different.