ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Mein schwierigstes Album in diesem Jahr - hätte vielleicht besser vorher auf die Gebrauchsanleitung schauen sollen. Ich schaue ja gelegentlich auch gerne mal über den Tellerrand und spähe nach Platten am Rande meines Musikuniversums. In Ermangelung von aussagefähigen Schnipseln hab ich mich an einer (!) Rezension orientiert (ja, so tollkühn bin ich manchmal ) und blind gekauft. Später erfuhr ich, dass die teilweise stark an Radiohead erinnern. Okay Mister, da musste jetzt durch dachte ich und - ähm - ja - es wurde schwierig. Ich versuche weiter mit der CD klarzukommen, aber es ist schon eine Herausforderung.
Zumindest in dem Beispielvideo höre ich aber kein RADIOHEAD. Eher die Post-Wave-Gitarren von den EDITORS & Co mit dem Bombast von MUSE ... klingt doch garnicht so nicht so übel.
Hier: Beastie Boys - Check Your Head (1992) Muss mich aufwärmen für eine Party heute Abend. Unzerstörbarer Klassiker ...
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #2787Zumindest in dem Beispielvideo höre ich aber kein RADIOHEAD. Eher die Post-Wave-Gitarren von den EDITORS & Co mit dem Bombast von MUSE ... klingt doch garnicht so nicht so übel.
Das ist noch mit die gängigste Nummer, aber entweder bin ich jetzt schon abgehärtet oder keine Ahnung. Heute lief das Album ziemlich gut durch. Klingt stellenweise größenwahnsinnig opulent und verschachtelt, aber zumindest hat sich erstmal der erste Eindruck des fast-Fehlkaufes verflüchtigt. Ja, ein bisschen Muse stecken auch mir drin.
Beginnt als Editors-Song, mutiert zu Bowie und endet mit einem "Sweet Freedom"-Ära-Uriah-Heep-fade-out. Auf einer MiB hätte der von mir eine gute Bewertung bekommen.