Wir sind trotzdem noch die einzigen Dauerhörer. Mory findet die Joe Jackson gerade "angenehm", was mich doch eher wundert. Bei mir zündet die noch nicht richtig, aber der braucht ja immer diverse Durchläufe.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #6197Wir sind trotzdem noch die einzigen Dauerhörer.
Ich mag und habe jedes Album von "Look Sharp!" bis "Body and Soul". Nach der enttäuschenden "Big World" habe ich mich dann von ihm abgewendet.
Hier: The Moles - Tonight's Music (2016) Seltsames Zeug.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich habe mir wie einige hier dieses Album auch gekauft, weil ich den Vorabsong „Love & Hate“ und dann das epische „Cold Little Heart“ ansprechend fand. Aber mit ein wenig Abstand betrachtet: so ganz warm werde ich mit dem Album dann doch nicht. Der Mann ist wahrlich ein famoser Sänger und die Platte klingt super warm und atmosphärisch. Aber die Gitarren erinnern mich leider immer eine Spur zu sehr an David Gilmours Kitsch, womit ich persönlich einfach nicht klar komme. Da helfen mir dann auch die ganzen tollen Streicher nicht weiter. Die Songs finde ich auch nicht alle so durchgehend bestechend. Unterm Strich ergibt das für mich eher ein nettes Album mit ein paar Höhepunkten denn ein berührendes Spektakel … was es für viele Leute ja offenbar ist
Was mich an der Platte eher stört, sind Songs wie "One More Night", die direkt auf das SWR3 und 1LIVE-Publikum zugeschnitten sind. Kiwanuka kann sich offenbar nicht ganz entscheiden, ob er wirklich was wagen will (mit den epischen Songs) oder weiterhin die Charts erobern. Letzteres gelingt ihm ja, aber mir ist das größtenteils zu gefällig, und nachdem ich den Haldern-Auftritt mit seiner ganzen eher gelangweilten Muckertruppe im Fernsehen verfolgt habe, muss ich auch sagen, dass ich das auch live doch nicht unbedingt sehen muss, so sympathisch der Mann auch ist.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Talentiert und sympathisch ist der Mann zweifellos, aber der neue Marvin Gaye, den da viele sehen wollen, ist das für mich nicht - dazu ist hier tatsächlich zu viel gefällig angelegt. Den Haldern Auftritt habe ich auch im TV gesehen