Nein, indem man auf das Bild öffnet (linke Maustaste *klick*) und dann erst die Grafikadresse kopiert (rechte Maustaste *klick*).
Gegebenenfalls noch die Größe anpassen (Zahl hinter "SL" sollte nicht größer als "500" sein - nach meinem Geschmack).
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
US-Punkrock (eher Rock bzw. Rockabilly) mit Exene Cervenka und John Doe, die die Band „X“ 1977 gründeten. Das Debutalbum wurde von Ray Manzarek (Doors) produziert und das zweite Album (Wild Gift) vom Rolling Stone zum Album des Jahres 1981 gewählt. Auf Album Nr. 3 bezog man auch Country-Elemente mit ein.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
huch, wo ist denn mein kommentar geblieben? grrr. mal schauen, ob ich ihn rekonstruieren kann.
voilà:
so, jetzt hab ich es doch gewagt ... und bis track nr. 6 dachte ich mir "was haben die denn alle? ist doch alles prima.", aber wie um alles in der welt sind sie an diese darkness-pfeife und seine schweinerock-gitarre geraten? unfassbar beschissen. "snoopies" mit david byrne geht einigermaßen in ordnung, so als "wir machen mal was anderes"-track, und "greyhounds" immerhin bis schnulzen-usher alles mit seiner assugrin-süßlichkeit versaut. "trainwreck" ist dann wieder de la soul, wie man sie sich wünscht, aber dann wieder das seltsame "drawn" mit little dragon. wobei das stück gar nicht übel ist, aber ich frage mich schon was das im album-kontext zu suchen hat. danach wieder 2 gute stücke und das mit damon albarn geht gerade noch so durch.
nu ja, nee, ich bin ja wahrlich kein purist, aber das klingt doch ziemlich zusammengeschustert. nichtsdestotrotz, so als fan werde ich eben "lord intended" löschen und versuchen mir den rest schön zu hören.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #6505Nein, indem man auf das Bild öffnet (linke Maustaste *klick*) und dann erst die Grafikadresse kopiert (rechte Maustaste *klick*).
Ich hätte vorgeschlagen, einfach die entsprechenden Teile aus der URL zu entfernen, aber deine Methode ist vermutlich einfacher für Anfänger.
huch, wo ist denn mein kommentar geblieben? grrr. mal schauen, ob ich ihn rekonstruieren kann.
voilà:
so, jetzt hab ich es doch gewagt ... und bis track nr. 6 dachte ich mir "was haben die denn alle? ist doch alles prima.", aber wie um alles in der welt sind sie an diese darkness-pfeife und seine schweinerock-gitarre geraten? unfassbar beschissen. "snoopies" mit david byrne geht einigermaßen in ordnung, so als "wir machen mal was anderes"-track, und "greyhounds" immerhin bis schnulzen-usher alles mit seiner assugrin-süßlichkeit versaut. "trainwreck" ist dann wieder de la soul, wie man sie sich wünscht, aber dann wieder das seltsame "drawn" mit little dragon. wobei das stück gar nicht übel ist, aber ich frage mich schon was das im album-kontext zu suchen hat. danach wieder 2 gute stücke und das mit damon albarn geht gerade noch so durch.
nu ja, nee, ich bin ja wahrlich kein purist, aber das klingt doch ziemlich zusammengeschustert. nichtsdestotrotz, so als fan werde ich eben "lord intended" löschen und versuchen mir den rest schön zu hören.
.. das Album krankt etwas daran, dass De La Soul nur durchschnittliche Rapper sind. Wenn die sich dann noch an einem musikalischen Ansatz versuchen, der großteils uninspiriert ist, kann fast nur ein unspannendes Album rauskommen. Ich bin immer sehr für Eklektizismus zu haben, aber nur wenn man's kann (Roots, Mos Def, Common...) - am besten sind De La Soul halt wenn sie klassischen HipHop machen. "Property of spitkicker.com" und "Nosed Up" sind meine Lieblinge, aber die gehn im De La Soul-Portfolio auch eher unter. Z.B find ich fast jeden Song auf AOI:Bionix (naja, bis auf die Skits) besser. So bleibt ein durchschnittliches Album, das man aber gut zum nachts Wegdämmern abspielen kann.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #6505Nein, indem man auf das Bild öffnet (linke Maustaste *klick*) und dann erst die Grafikadresse kopiert (rechte Maustaste *klick*).
Ich hätte vorgeschlagen, einfach die entsprechenden Teile aus der URL zu entfernen, aber deine Methode ist vermutlich einfacher für Anfänger.
Hat beides funktioniert. Da ich nicht wusste, dass man bei der Einbindung so einfach die Größe verändern kann (einfach die Zahl hinter SS oder SL ändern), habe ich immer das ohnehin kleinere Bild von der Download-Version genommen. Und da kann man tatsächlich die Prime-Schleife entfernen, indem man den letzten Teil der URL löscht. Wieder was gelernt. Merci!
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #6505Nein, indem man auf das Bild öffnet (linke Maustaste *klick*) und dann erst die Grafikadresse kopiert (rechte Maustaste *klick*).
Ich hätte vorgeschlagen, einfach die entsprechenden Teile aus der URL zu entfernen, aber deine Methode ist vermutlich einfacher für Anfänger.
Ich empfinde es als umständlicher, an der URL rumzulöschen. Ist aber vermutlich Gewohnheit.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)