Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #7083Mich stört es ja eigentlich nicht, aber der Refrain von "The Great Cull" geht mir an manchen Tagen schon enorm auf den Sack.
Nun ja, als Klingelton für meinen Morgenwecker würde ich den auch nicht auch unbedingt einstellen. Als Feierabendalarm dagegen schon.
Bereits Anfang der Woche angekommen, aber ich konnte sie erst heute bei der Post abholen.
Und wie findest? Ein Superhit wie Antitaxi ist für mich nicht dabei. Wobei: Tatiana hat auch dieses Abspackpotential und die zweite Hälfte des Songs ist famos. Aber nicht mehr so weird wie das Debüt, eher gebügeltes 80er Synthies-Abspacken. Der Rest ist bisher für mich, sagen wir mal "mysteriös". Ich mag aber diesen französischen Charme von Clèmence einfach. Live bestimmt immer noch sehr gut.
Ich fremdel noch ein wenig. Gib mir mal noch ein oder zwei Durchläufe.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Michael Ranta / Mike Lewis / Conny Plank - MU (2010 - Metaphon Reissue)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Dafür, dass sich gerade in der elektronischen Musik besonders viel getan hat, was die Weiterentwicklung des dafür notwendigen Equipments anbelangt, ist das Album erstaunlich gut gealtert.
Was diese Band heute so fabriziert, kackt dagegen total ab, denn wo früher Einfachheit, Schlichtheit und ein Mangel an elektronischen Geräten zur perfekten Umsetzung durch Ideenreichtum, Spontaniität und einfach Mut ausgeglichen wurde, herrscht heute die schnöde Leere der Perfektion und der Ideenlosigkeit.
DVA [Hi:Emotions] - NOTU_URONLINEU Ich hab schon länger kein Hyperdub-Release mehr gehört, das mich wirklich gekickt hat. Verstehe zwar, dass die kaum noch Bock auf Dubstep oder Bassmusik haben, aber nur diese abstrakten, synthetischen SciFi-Sounds können's doch auch nicht sein. Ich wollte auch DVA's neue Platte schon abschreiben, aber dann kommt ein Future Soul-Track wie "Almostu" um die Ecke, und ich bin wieder etwas versöhnt. An anderer Stelle klingt das manchmal fast wie Autechre - kann man schon machen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Bereits Anfang der Woche angekommen, aber ich konnte sie erst heute bei der Post abholen.
Und wie findest? Ein Superhit wie Antitaxi ist für mich nicht dabei. Wobei: Tatiana hat auch dieses Abspackpotential und die zweite Hälfte des Songs ist famos. Aber nicht mehr so weird wie das Debüt, eher gebügeltes 80er Synthies-Abspacken. Der Rest ist bisher für mich, sagen wir mal "mysteriös". Ich mag aber diesen französischen Charme von Clèmence einfach. Live bestimmt immer noch sehr gut.
Ich fremdel noch ein wenig. Gib mir mal noch ein oder zwei Durchläufe.
Zitat von Reverend im Beitrag #6950 Solange - A Seat at the Table Mein Problem mit diesen "klassischen" R&B-Platten ist sehr oft die mangelnde Abwechslung, das immergleiche Tempo. Dramaturgisch funktioniert das dann für mich nicht, ich steige nach der Hälfte aus. Ich hätte die Platte gerne mehr gemocht, und Solange hat ja auch alles versucht (Raphael Saadiq als Co-Autor, Sampha, Kelela, Q-Tip, André 3000, Lil Wayne als Gäste), aber es funkt einfach nicht zwischen uns beiden. "Cranes In The Sky" und "Don't You Wait" sind aber trotzdem sehr schöne Songs.
Ja mir ist das leider bisher (Hälfte) auch zu kuschlig und nachdenklich. Ein neues Sade-Album hätte ich von ihr nicht erwartet. Nach den ersten Tracks bin ich abgedriftet und hab ganz vergessen, was gerade läuft. Und plötzlich der erste coole Beat ("Mad") und ich so: yeah. Das ist die Solange die ich hören will. Und dann fängt Lil Wayne rein zu lallen. Mann mann, die long awaited Alben machen es mir dieses Jahr nicht einfach. Zum Glück kommt jetzt nix mehr, das ich long awaite.