June Tabor - Against The Streams (1994) Komisch, immer wenn es auf Weihnachten zugeht, ist mir nach Folk.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
der renitente Herr Olsen sagt dazu ganz sicher Maxi. :)
Endlich jemand, der mich versteht.
Ich kenne von Talk Talk überhaupt nur die Singles. Also bis eben, muss ich wohl richtigerweise sagen. "It's My Life" fand ich aber schon interessant beim Durchhören. Auf Dauer verbreitet die Musik bei mir aber ein bisschen depressive Stimmung, da warte ich doch vielleicht noch mal bis zum Frühling.
Olsen, hör dir mal ihre späteren Werke an! The Colour Of Spring ist, wie ja schon der Name sagt, der perfekte Einstieg in den Frühling ... den Rest dann nach Lust und Laune ...
Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF) - Alles ist gut (1981)
Enthält für mich den Song, bei dem ich auch heute noch sofort auf die Tanzfläche stürme. Einfach genial!
auch diese platte erlebt gerade einen wachstumsschub bei mir. war ich anfangs noch milde enttäuscht, vermutlich weil außer "swedish guns" kaum offensichtliche hits enthalten sind, hat sie sich inzwischen doch nachhaltig in meine gehörgänge gefräst.
Scenic Route To Alaska - Long Walk Home (2016) ... so melodiöses "uuuhuu aaahaaaaa"- Zeug mit Gitarren.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von gnathonemus im Beitrag #7943the radio dept. - running out of love
auch diese platte erlebt gerade einen wachstumsschub bei mir. war ich anfangs noch milde enttäuscht, vermutlich weil außer "swedish guns" kaum offensichtliche hits enthalten sind, hat sie sich inzwischen doch nachhaltig in meine gehörgänge gefräst.
Das gefällt mir gut und ist bisher völlig an mir vorbeigegangen.
an sich schon gut, aber ich werde nicht recht warm damit. bisschen zu verkopft/verkünstelt. kommt nicht im entferntesten ans debüt heran, damals eine meiner platten des jahres.
phantastisches album; wird mit ziemlicher sicherheit in meinen jahrescharts auftauchen - und erinnert mich daran, das white williams-album mal wieder zu hören, hinter dem ja derselbe mensch steckt.
an sich schon gut, aber ich werde nicht recht warm damit. bisschen zu verkopft/verkünstelt. kommt nicht im entferntesten ans debüt heran, damals eine meiner platten des jahres.
Bei mir bleibt bei dem Album fast nichts hängen - den letzten Song höre ich gerne. Für mich hat "Sirens" was Unsympathisches
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Tilt im Beitrag #7929 mein Favorit war "Don't Touch Me There" The smell of burning leather as we hold each other tight As our rivets rub together flashing sparks into the night
Was interessant ist: Die Co-Autorin des Songs, Jane Dornacker, war zunächst Leadsängerin bei "Leila And The Shakers", Background-Tänzerin der Tubes, später Schauspielerin (The Right Stuff) und schließlich Radioreporterin für WNBC in New York. Sie verunglückte tödlich im Rahmen einer Live-Verkehrsmeldung 1986 mit dem Hubschrauber, der Absturz war live im Radio zu hören. Freak-Fact: Es war bereits ihr zweiter Hubschrauberabsturz