Zitat von gnathonemus im Beitrag #8040i am kloot - gods and monsters
neulich wurde hier "natural history" gepostet. auch schön, aber für mich gerade eine erinnerung, dass ich mal wieder mein i am kloot-lieblingsalbum hören könnte. "strange without you" ist einer meiner liebsten tränenzieher aller zeiten.
Ich war das. Gods And Monsters war mein Erstkontakt mit I Am Kloot, die Platte hat bei mir auch einen ganz besonderen Stellenwert. So ein Album würde ich mir von ihnen noch mal wünschen, es ist etwas sperriger und manchmal sogar krachiger als alles, was sie danach gemacht haben. Und wenn ich mich recht entsinne, sind noch keine Streicher auf, der Fluch so vieler englischer Bands.
Hier ist das Album wohl kein Thema. In des Nachbars Garten (logischerweise) läuft das Ding seit geschlagenen 40 Seiten....inklusive natürlich der dort üblichen Nebenstränge. Lässt man die weg oder überliest sie, werden über den Daumen gepeilt vielleicht noch um die 20 Seiten daraus....immerhin. Sehr feines und im Grunde absolut für sich stehendes "Spielzeug" der alten Herren nach der Devise "wir klampfen und harpen und singen uns ein paar Tage lang durch alte Blues-Songs und haben ziemlich viel Spaß daran". Und weil Eric, der alte Racker, grad im Nachbarstudio zu tun hatte, schaute er auch noch kurz vorbei und mischte ein wenig mit. ---> ****
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Entweder ich habe mich verändert oder meine ehemaligen Lieblingsschweden sind mehrmals falsch abgebogen und machen 2016 wirklich stinklangweiligen Allerweltspop. Vermutlich liegt die Wahrheit in der Mitte und natürlich gibt es mit "Committed to the cause" zumindest einen Song, der mit ganz gut gefällt. Trotzdem: Enttäuschend.
Schon besser. Das britische Trio hat nach zwei eher mittelmäßigen Alben und dem folgenden Labelwechsel wieder zur alten Form zurückgefunden. Ein vertonter Lavastrom in vier jeweils über zehn minütigen Akten.
Zitat von Der Lokus im Beitrag #8031Gibt es davon auch eine englische Version, wie z.B von der "Isola" oder "Hagnesta Hill"? Von der "Tillbaka Till Samtiden" kenne ich nur "Berlin".
Wiki sagt, dass Isola und Hagnesta Hill ihre einzigen Alben sind, von denen es auch eine englische Version gibt. Der Verkauf war wohl sehr enttäuschend und lohnte die Mühe nicht wirklich.
... und jetzt machen sie wohl endgültig Schluss. Schade.
Mal eine Frage, Lokus, wenn du Kent kennst, kennst du sicherlich auch Mew. Wie findest du die(se) dänische Band?
Mew - Frengers (2003)
Mit Comforting Sounds enthält dieses Album einen umwerfenden Prog-Rock-Song der Neuzeit. Hier die leider gekürzte Version:
Zitat von DerKleineMusicFreund im Beitrag #8054Mal eine Frage, Lokus, wenn du Kent kennst, kennst du sicherlich auch Mew.
Klaro, drum hat "Frengers" bei meiner 2003er-Liste auch Platz 3 erklommen ... und die " And The Glass Handed Kites" von 2005 liegt hier noch irgendwo rum. Könnt man auch mal wieder auflegen.
Hier läuft jedoch der finale Durchgang aller Alben zur Ermittlung diesjähriger sinnloser Listenplatzierungen. Jetzt: BLEACHED - Welcome the Worms (2016)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist