Gefällt mir überraschend gut. Eigentlich wollte ich nur mal kurz reinhören, ist aber spannender als gedacht, zumindest ab dem dritten oder vierten Song.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Kam langsam, aber effektiv. Freu mich schon auf das Konzi, mit einer vermutlich kruden Mischung aus Feuilletonisten, Zeitgeistlern, Normalos, Music-Lovern, Kunstverstehern und Teenies, die allesamt ein anderes Verständnis der Musik mitbringen.
vermutlich seine poppigste platte (ich kenne ja nicht alles), sogar gitarren sind stellenweise zu hören.
p.s.:
Zitat"My favorite Jóhann story is when he had spent a year writing the score for Darren Aronofsky's "Mother" and at some point realised that the film was better with no music at all. He proceeded to convince Darren to delete everything. It takes a real, selfless artist to do that. To realise the piece is better without you. The most important part of creating art is the process, and Jóhann seemed to understand process. The score needed to be written first in order to realise that it was redundant. So in my view, Mother still has a score by Jóhann. The score is just silence... deafening, genius silence." - Ólafur Arnalds
Gilt auch als sehr anstrengend, finde ich aber gar nicht. Die Instrumentierung ist zwar teilweise surreal (Bläser! Sitar!), aber ein paar Sachen sind recht ruhig und eingängig.
ich finde die auch überhaupt nicht anstrengend und gehört zu meinen lieblingsalben der melvins. sollte ich auch mal wieder hören.
Bei den LPs komme ich nun zu Melvins - Alben, über die kaum noch jemand einen Überblick hat. Das hier ist mit zwei Leuten von den Butthole Surfers und nicht schlecht, allerdings auch nicht sonderlich relevant. Sie wurschteln halt ungestört vor sich hin, egal, ob es noch jemanden interessiert, und haben - soweit ich weiß - mittlerweile 47 Alben draußen. Irgendwie ist das schon ziemlich cool. Vor allem, weil 95% ihres Outputs tatsächlich noch ganz gut(oder zumindest nicht schlecht) sind, obwohl Glanztaten wie "Bullhead" oder "Ozma" in weiter Ferne sind.