Schwer zu beschreiben, wie sehr ich diese Platte mittlerweile liebe. Jeden Ton davon.
Das Album ziehe ich auch immer wieder aus dem Regal. Und gefühlt ist es mittlerweile mein am häufigsten gehörtes PJ Album. "Gefühlt" deshalb, weil ich vor z. B. gut 20 Jahren nicht die Quantität neuer Musik hier herum liegen hatte und fast jedes Album einfach mehr Aufmerksamkeit bekam. Jedenfalls ist das inzwischen auch mein liebstes Album von ihr. Und die Diskografie ist ja wirklich beeindruckend
Die Platte hat sich echt ganz fies hinterrücks angeschlichen und mich überwältigt. Hat sogar "Stories From The City..." überholt, und die habe ich eine zeitlang bis zum Erbrechen gehört.
Hier: Start in den Tag.
(1956)
Großartig.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich beginne den Büro-Soundtrack heute mit der neuen Michael Mayer ... es ist halt jeder Ton und jede musikalische Idee, die hier vorgesetzt wird, schon tausendfach gehört. Ich höre die Kompakt-Sachen aber dennoch immer wieder gerne. Gilt auch für die aktuelle Total Sammlung
Das neue Psych-Pop-Projekt von Connan Mockasin mit Sam Eastgate (LA Priest). Damit hat Ersterer nach dem Meisterwerk "Forever Dolphin Love" und dem schwächeren "Caramel" im ewigen Rennen gegen Metronomy wieder die Nase vorn.