"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Das Album wird ja überall gelobt. Ich muss zugeben dass ich da kaum reingehört habe. Den Vorgänger habe ich gekauft, "The Crucifix" war der Auftaktsong zu meiner Jahres-MiB, aber letzendlich ging mir das Album zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus. Zudem kam dann einige Zeit später ein Interview im ME, wo der Mann ziemlich unsympathisch rüberkam.
Was heißt denn "nur Platz 16"? Bei zehntausenden von neuen Alben pro Jahr ist das doch kein Grund zum Jammern.
Hier: Der Sampler meines Wichtels.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Das Album wird ja überall gelobt. Ich muss zugeben dass ich da kaum reingehört habe. Den Vorgänger habe ich gekauft, "The Crucifix" war der Auftaktsong zu meiner Jahres-MiB, aber letzendlich ging mir das Album zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus. Zudem kam dann einige Zeit später ein Interview im ME, wo der Mann ziemlich unsympathisch rüberkam.
Ich kenne sonst nix von Maus. Das Album hört sich an wie aus den 80ern: So düstere Synthiemusik, aber trotzdem poppig. Eigentlich ist das eine totale Hitplatte, jeder Song müsste in die Charts - in den 80ern hätte das jedenfalls geklappt.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Mirabello im Beitrag #12044 Ich kenne sonst nix von Maus. Das Album hört sich an wie aus den 80ern: So düstere Synthiemusik, aber trotzdem poppig. Eigentlich ist das eine totale Hitplatte, jeder Song müsste in die Charts - in den 80ern hätte das jedenfalls geklappt.
Mir wird das Album immer ein wenig zu sehr auf die 80er reduziert, auch wenn es natürlich stark damit liebäugelt. Aber ich finde seine Musik hat schon auch einige moderne Sounds mit im Programm.
Arca - Arca In der ersten Jahreshälfte schon einmal für gut befunden, dann aber etwas zu früh verschütt gehen lassen. Anlässlich des kürzlichen Anstoßes von Von Krolock und victorward im "2017 so far"-Thread höre ich das Album zuletzt wieder sehr häufig. Es passt auch viel besser in die dunkle Jahreszeit und tut mir gerade große Dienste beim gepflegten Abdüstern. Ich mag das unglaublich gerne, wenn sich Pathos so türmt, ohne peinlich zu kippen. In der Jahresendliste geht es einige Plätze nach oben.
Was das Coverbild betrifft, drängt sich natürlich ein Vergleich zum neuen N.E.R.D.-Album auf. Ekel mit Zähnen und so. Bezüglich des N.E.R.D.-Albums bin ich nach nur einmaligem Durchlauf ganz bei Nachtkrabb und victorward. Es reizt mich noch nicht einmal, einen zweiten Durchlaunf zu versuchen. Dann lieber nochmal Arca.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
The Dictators - Go Girl Crazy! (1975) Die scheint es noch immer bzw. wieder zu geben, ich habe da neulich ein Konzertplakat gesehen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von gnathonemus im Beitrag #12051abteilung "selten gehörte 2017er alben":
acid pauli - BLD
gutes ambient/electronica-album, aber recht unspektakulär, weshalb ich meistens doch was anderes auflegte, wenn ich es kurz mal in der hand hatte.
schönes artwork, übrigens.
Kann ich fast so unterschreiben (inkl. Lob für das Artwork). Dieses Album ging irgendwie etwas unter 2017. Das Experiment die Kick wegzulassen hat wohl nicht überschwengliche Resonanz beim Publikum gefunden. Habe ich zwar oft gehört, aber komplett mitgenommen hat es mich nicht. Auch wenn der vorab veröffentlichte Song sehr vielversprechend war (Abbebe).
e: Die Klickzahlen für den Song sind für "Acid Pauli-Verhältnisse" auch eher gering.
Muss das Album dann dennoch mal auflegen, wenn die hier durch ist:
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)