Höre ich gerade das erste mal. Erster Eindruck: seine Klangcollagen auf den "The Colundi Sequence" Compilations sind schon eine Spur aufregender und ungewöhnlicher als diese tanzbareren Sachen für das Label von Nina Kraviz. Aber die Sounds sind dennoch toll. Hast du die auch schon gehört? @gnathonemus
nee, ich komme bei dem immensen ausstoß dieses herrn nicht hinterher. bin noch nicht mal dazu gekommen, seine letzte vö (simulation) anzuhören. aber ich werde demnächst mal reinhören.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ich weiß noch nicht so ganz, was ich davon halten soll...
Ein bisschen beschäftigt mich diese Platte ja schon. Und das Coverfoto hat auch etwas sehr gelungenes - kann man sich immer wieder anschauen bzw. auch mal länger. Das Motiv wurde an einer berüchtigten "Selbstmordklippe" an der Küste Englands geschossen, wie ich erfahren habe...
Ich weiß noch nicht so ganz, was ich davon halten soll...
Ein bisschen beschäftigt mich diese Platte ja schon. Und das Coverfoto hat auch etwas sehr gelungenes - kann man sich immer wieder anschauen bzw. auch mal länger. Das Motiv wurde an einer berüchtigten "Selbstmordklippe" an der Küste Englands geschossen, wie ich erfahren habe...
Gerade nachgelesen, "Beachy Head". Das hätten wir uns anschauen können, letztes Jahr bei unserem England-Urlaub. Wir sind ja an der Küste entlang gefahren. Sieht toll aus, mal abgesehen von seiner Funktion als "Selbstmordklippe", was keinen besonderen Reiz auf mich ausübt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich weiß noch nicht so ganz, was ich davon halten soll...
Und das Coverfoto hat auch etwas sehr gelungenes - kann man sich immer wieder anschauen bzw. auch mal länger.
Ich schwanke da immer zwischen Faszination und Ekel.
Die Platte wurde übrigens auf einem 16-Spur-Tonbandgerät aufgenommen, dass von Paul McCartney (The Beatles) geliehen war.
Ich höre es mir auch gerade an. Ist gar nicht so sehr uneingängig wie ich es in Erinnerung hatte.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
On Spotify. Keine Ahnung, woher heute die Lust auf die Smiths kommt. "Oscillate Wildly" ist beispielsweise schon ein sehr gutes Instrumentalstück. Und "London" mit seiner schon fast punkigen Anmut zeigt die Smiths auch von einer nicht oft gesehenen Seite, die ihnen aber durchaus gut steht.
Seit langer Zeit mal wieder ausgegraben - was für ein tolles Album. Die habe ich mir damals nach Lobeshymnen in der spex gekauft und im Anschluss rauf und runter gehört. Die Musik klingt so nuancenreich und so unglaublich warm. Seltsamerweise habe ich mir damals noch das Nachfolgealbum besorgt und die weitere Discografie nie groß beachtet
Kannte ich bislang überhaupt nicht und erst über Dark Entries darauf gestoßen, die das neu veröffentlicht haben. Recht charmante Platte eines Duos aus Essex aus den frühen 80ern. Da sind einige tolle Electropop/Postpunk-Stücke drauf.