Ernst gemeinte Frage: Wenn jemand an einem Verkehrsunfall stirbt und zu dem Zeitpunkt Corona hat, dann kommt er aber tatsächlich in die Statistik, weil er "mit" Corona gestorben ist?
Edit: Präsziser formuliert.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Nein, er kommt nicht in die Statistik. Da kommen nur diejenigen rein, die entweder nachweislich an Corona gestorben sind ("gestorben an"), oder diejenigen, die auch andere Krankheiten hatten und sich eine alleinige Todesursache nicht feststellen lässt ("gestorben mit"). Und selbst wenn, würde das in Anbetracht der Zahl der Verkehrstoten nicht wirklich ins Gewicht fallen. Entscheidend ist, was der zuständige Arzt in den Totenschein schreibt. Ich traue denen schon zu, das beurteilen zu können.
So oder so ist es völlig abenteuerlich, aus derlei konstruierten Fällen zu begründen, warum denn angeblich gar nicht so viele an einer Covid-Infektion sterben würden. Wer so etwas, selbst nach der deutlich erhöhten Übersterblichkeit im vergangenen Jahr, noch immer behauptet, ist vermutlich durch Argumente nicht mehr erreichbar.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Prinzipiell werden nach RKI-Vorgabe alle Corona-Verstorbenen gezählt, „bei denen ein vom Labor bestätigter Erregernachweis vorliegt und die in Bezug auf diese Infektion verstorben sind“. ABER: in der Praxis ist es oft schwierig zu entscheiden, inwiefern die Corona-Infektion direkt zum Tode beigetragen hat.
Daher werden unmittelbar an Covid-19 Verstorbene ebenso mitgezählt („gestorben an“) wie solche, bei denen auch Vorerkrankungen vorlagen („gestorben mit“). Es kann auch passieren, dass den Ämtern z.B. zunächst ein positiver Corona-Test vorliegt und erts nachträglich noch ein Negativtest bekannt wird. Dann wird ein Verstorbener wieder aus der Statistik genommen.
Ob jemand, der einmal an Corona erkrankt war und später stirbt, mit in Statistik kommt, hängt davon ab, ob „ein Zusammenhang mit der zurückliegenden Infektion besteht“. Diese Einzelfallentscheidung trifft immer das zuständige Gesundheitsamt. Das Amt muss beurteilen, ob eine einmal erkannte Corona-Infektion – auch wenn sie Monate zurückliegt – den Tod letztlich begünstigt hat oder eben nicht.
Eine weitere zum Glück kleine Gruppe sind jene Menschen, die nicht an oder mit, sondern wegen Corona gestorben sind. Dabei handelt es sich oft um Suizide – viele hatten derart Angst vor dem Corona-Tod, dass sie sich deshalb das Leben genommen haben. So nahm sich ein 39-jähriger das Leben, nachdem er leichte grippale Symptome zeigte, ihm aber zwei Ärzte eine Testung auf Corona verweigerten. Er wurde paranoid und kam mit der Situation nicht klar, sich womöglich angesteckt zu haben. Auch ein 63-jähriger nahm sich das Leben, weil er nachts vermehrt schwitzte, sein Hausarzt aber keinen Anlass zu weiteren Maßnahmen sah. Der Mann hatte schon zeitlebens große Panik vor allen denkbaren Krankheiten. Und ein Rentner beging Selbstmord, weil er tagelang nur noch die Nachrichten im Fernsehen verfolgte, sich verstärkt zurückzog und nach Angaben seiner Frau glaubte, die Menschheit und er würden die Pandemie nicht überleben (dies sind nur drei Fälle aus Berlin).
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
In die Statistik, Jack, kommt als „an Corona“, wer daran gestorben ist (vorher pumperlgesund, Beamtmung, tot) und als „mit Corona“, wo es wahrscheinlich einen Zusammenhang gibt. Autounfall: nein.
Letzteres war mir unklar, also "mit Corona". Danke!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Aber das ist doch verständlich, bei 2 waren E-Autos eben noch nicht so weit verbreitet! Man muss das schon richtig lesen können!
Und es ist auch nur die halbe Wahrheit. Ich habe da ein YouTube-Video gesehen! Und die Schwippschwägerin meines Cousins siebten Grades, dessen Mutter die beste Freundin der ihr Ex-Mann dem seine angeheiratete Tochter, die hat einen Freund im Kindergarten, dessen Eltern wissen, das ist so!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich! Denn ich feiere mich gerade ein wenig für die nur im Rheinland verständliche und an Karneval erlaubte Formulierung "Das jeckige Dutzend" in einem Text.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed