ansonsten nix gegen anika - auch nicht gegen ihren heftigen deutschen akzent - aber das haben weder psychic tv noch das geneigte publikum verdient. sie hätte sich wenigstens ein bisschen anstrengen können es nicht nach "kotz da" klingen zu lassen und auch sonst hat sie dem original keinen großen gefallen getan.
Es gibt ja bekannterweise von jedem Popsong mindestens ein Reggae-Cover. Daherist es nicht verwunderlich, dass auch dem großartigen "Let's Push Things Forward" von den Streets diese Ehre zuteil wird. In diesem Fall ist eine solche Überarbeitung aber tatsächlich sehr schlüssig. Diese Bläser! Der Dub kann auch was.
Sehr schön. Nicht, dass das damals nicht genau zu meinem Musikgeschmack gepasst hätte, aber die Version kannte ich bisher nicht.
Hier noch eine Band, die einen etwas anderen Ansatz (Drama!) gewählt hatte.
Leider hatte der, der den Song hochgeladen hatte, nur eine echt übel knisternde Platte zur Hand.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Um es mal vorweg zu schicken: Ich mag keine einzige dieser Coverversionen. Es zeigt für mich allerdings, welchen Eindruck dieser Song hinterlässt, was möglicherweise eine zusätzliche Schwierigkeit darstellt, diesen Song zu covern. Anlass für mich ist die letzte Version ganz unten, die gerade auf P4K behupt wurde, die für mich schon eine regelrechte Frechheit darstellt, da es sich um eine schamlose 1:1-Kopie handelt, minus Seele. Es verdeutlicht für mich auch noch einmal, wie speziell der Gesang von Kate Bush doch ist. Trotz des (bewusst) verwaschenen Sounds bringt sie einen Druck und eine Glaubwürdigkeit in ihren Gesang, was den anderen InterpretInnen an dieser Stelle nahezu völlig abgeht. Vielleicht kennt hier ja noch jemand eine interessante Coverversion dieses Stückes - ich wär dann mal gespannt.
vs.
vs.
vs.
vs.
(Chromatics) vs.
vs.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Lumich im Beitrag #804Um es mal vorweg zu schicken: Ich mag keine einzige dieser Coverversionen
Ausgerechnet die Placebo - Version finde ich ziemlich gelungen, obwohl mir die Band eigentlich zuwiderläuft. Die vier Versionen danach sind alle richtig schlimm, vor allem diese Kirmesversion von William Control. Findet so etwas ernsthaft jemand gut? Und der Gesang der letzten beiden verdeutlicht tatsächlich, was Kate Bush für eine Ausnahmesängerin ist. Klingt beides wie "Mutti singt das Lied im Radio mit". Wobei ich den Gesang von Ellevator geradezu ebenerdig flach finde.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die von Chromatics ist gut, die kannte ich, glaube ich, auch vor dem natürlich wunderbaren Original. Ich musste Stranger Things jetzt überall stummschalten, mich nerven die tausend täglichen Artikel zu Bush gerade sehr.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #808Ich musste Stranger Things jetzt überall stummschalten, mich nerven die tausend täglichen Artikel zu Bush gerade sehr.
Mußte erstmal nachgoogeln, was du überhaupt meinst. Jessas, lebe ich in einer Blase. Aber das stört mich wiederum auch nicht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Mir hat die Version von Blue Pearl damals sehr gut gefallen. Sowie auch die von Claudia Brücken & Andrew Poppy. Hatte ich damals beide auf einer Coverversionen-MiB.