Zitat von beth im Beitrag #1515es geht um die huhn-ei-problematik. ich hänge an folgendem punkt: ist ein hühnerei ein ei, das von einem huhn gelegt wurde oder ein ei, aus dem ein huhn schlüpft?
A chicken is just an egg's way of making another egg.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zunächst ist es immer einfach nur ein Ei, das gelegt wurde. Erst wenn es ein Ei ist, das zuvor vom Hahn im Eierstock befruchtet wurde und dann in der Folge auch bebrütet wird, ist es ein Ei, aus dem letztlich ein Küken schlüpft... Es gibt also gelegte Eier und unter ihnen befruchtete bzw. unbefruchtete ... und dann letztlich bebrütete Eier. Die Eier im Lebensmittelhandel sind allesamt unbebrütete Eier. In der freien Natur werden 5-10 Eier jeweils für drei Wochen bebrütet.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich suche ein ganz altes Pressefoto aus der DDR-Jugendzeitschrift "Neues Leben", die es nicht mehr gibt. Ich hab schon in verschiedenen Online-Archiven geschaut aber Frage ist eigentlich, wer verwaltet Pressefotos aus DDR-Zeiten? Gibt es da ein Zentralarchiv, kann man irgendwo nach Jahresangabe suchen oder sind die Bilder schlicht weg?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich hatte es schlichtweg nicht gesehen. Wie war das denn damals in der DDR mit Bildrechten? Gibt es den Verlag noch? Kannst du irgendeinen Copyrighthinweis erkennen?
Wenn ich daran denke, frage ich heute Abend den Onkel meiner Frau, der bis Kurzem jahrelang beim MDR gearbeitet hat. Der wird sich ja bestimmt schon mal mit solchen Problemen auseinandergesetzt haben.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Der Verlag war Junge Welt (ein FDJ-Verlag). Wurde 1991 abgewickelt. Der Übernahme-Verlag hat sich aber nur einen kleinen Teil des alten Verlagsprogramms gekrallt. Die Zeitschrift Neues Leben war nicht dabei. Das Foto ist nur von privatem Interesse, aber ich weiß leider nicht mehr, wer es gemacht hat. Die Zeitschrift vom August oder September 1973 (da bin ich mir nicht ganz sicher) ist damals dummerweise verlorengegangen.
Da wird es dann tatsächlich schwer, noch etwas herauszufinden. Ich höre von Kollegen, die selbst Zeitschriften konzipiert haben und jahrelang als Chefredakteur dort gearbeitet haben, dass durch die ganzen Übernahmen und Schließungen niemand mehr durchblickt, wo Rechte sind. Das wird also eine wirklich sehr schwere Angelegenheit. Aber heute Abend weiß ich mehr.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich hatte erst gedacht, er könnte helfen und verwies auf den Bundesanzeiger. Er hatte dabei aber die Zeitschrift "Neues Leben" mit dem Verlag "Neues Leben" verwechselt, dessen Bestände tatsächlich im Bundesarchiv schlummern.
Eine kurze Recherche meinerseits ergibt, dass die Zeitschrift "Neues Leben" vom heute zu Bauer gehörden Pabel Moewig Verlag aufgekauft wurde. Website: https://www.vpm.de/
Wenn es also jemanden gibt, der darüber etwas wissen müsste, dann der Verlag. Vielleicht haben die ja die Bestände aufgekauft und können auf ein Archiv zurückgreifen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
an alle excel bzw open-office-freaks, insbesondere beth:
wie kann ich vermeiden, dass in einem ergebnisfeld "#WERT" oder "Fehler:502" oder ähnliches steht, solange die bezugsfelder der formel noch keinen inhalt haben? am liebsten wärs mir, die ergebnisfelder wären einfach genauso blanko wie die, in die man ja erst was eintragen soll. und ich stoße immer wieder auf (von anderen menschen angelegte) sheets, in denen das auch der fall ist. nur wenn ich mir selbst eins bastle, ist alles mit diesem kram zugemüllt. HELP!
und wo ich gerade dabei bin: was mache ich falsch, wenn die formel =QUOTIENT(D2;B2) alle "krummen" ergebnisse auf ganze zahlen aufrundet? 250:10 ergibt wunderbar 25, aber 130:100 soll angeblich 1 sein. das ausgangs-zahlenformat ist €, das bietet ja immerhin zweistellige centbeträge, bevor man irgendwie runden müsste...