Normalerweise versuche ich Medien, wenn sie sich stapeln, der Reihe nach zu lesen (nach Erscheinen). Nun habe ich neuerdings ein berufliches FAZ-Abo. Was mich überfordert: Am Freitag (?) erscheint immer erst die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ und dann kurz danach die Samstags-FAZ. Warum machen die das? Und was soll ich zuerst lesen?
Stefanie Sargnagel könnte vielleicht auch etwas dazu sagen. Sie hat auch einen Ordnungssinn. In der FAS, die ich nun lese, antwortet sie:
Was nervt Sie?
Wenn Menschen Getränkeflaschen aufs Supermarktförderband legen, welche durch die Bewegung nach hinten rollen, und sie die Flasche wieder in exakt der gleichen Position aufs Getränkeband legen, worauf sie wieder nach hinten rollen. Oft stehe ich hinter diesen Menschen und schaue ihnen zu, wie sie fünfmal denselben Fehler wiederholen, anstatt die Flasche parallel der Länge nach zur Bewegungsrichtung zu legen. In übergriffigen Momenten drehe ich die Flasche für sie um 90 Grad. Ganz selten. Die Menschen staunen dann wie Kinder. Aber was ist daran so schwierig? Sie waren sicher Tausende Male in ihrem Leben in Supermärkten. Warum verstehen das so wenige? Einfach parallel legen! Dann bleibt die Flasche liegen. PARALLEL!
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #3949Das klingt nach einem Problem, zu dem @JackOfAllTrades gleich aus mehrerlei Perspektive etwas sagen können sollte.
Dieses Phänomen, besser bekannt als Tageszeitungsphänomen, ist natürlich ein von gemeinen Druckern im Bleirausch ausgedachtes Folterinstrument für Ordnungsfanatiker. Nachdem Anfang des 20. Jahrhunderts durch zu früh gelieferte Sonntagszeitungen im ungarischen Békéscsaba mehrere Menschen dem Wahnsinn verfallen waren, nahmen sich die besten Wissenschaftler der Welt dieser Sache an und fanden heraus, dass es sinnvoller sei, zunächst die Samstagszeitung zu lesen, da diese die aktuelleren Themen enthält, und danach erst die Sonntagszeitung, weil die Themen darin meist zeitloser Natur waren. Gleichzeitig stellten sie aber auch fest, dass bei Gesellschaften am Samstagabend oft genau die Themen der Sonntagszeitung besprochen wurden und die Gäste, die den Inhalt der Sonntagszeitung schon kannten, argumentativ überlegen waren. In London führte der Frust über die Unterlegenheit in diesen Diskussionen einst zum weltweit in Vergessenheit geratenen Brückensprung von Jack Springfield und dessen Frau Deborah. Sie sprangen demoralisiert in der Neujahrsnacht des Jahres 1913 in die Themse und ertranken. Schlichte Gemüter denken sich übrigens, es sei egal, wann man Samstags- und Sonntagszeitung lesen soll. Ärzte, das hättest du eigentlich wissen müssen Berthold, denn wir haben dich schließlich studieren geschickt, sehen das ähnlich.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von faxefaxe im Beitrag #3954Ein Problem kann noch so ernst sein, Ihr macht einen Jux draus 👿
Leugnest du etwa die Wissenschaft? Bist du ein Sonntagszeitungs-Schwurbler?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von faxefaxe im Beitrag #3954Ein Problem kann noch so ernst sein, Ihr macht einen Jux draus 👿
Es gibt eine einfach Lösung. FAZ abbestellen, dafür die Bussi Bär abbonieren. Die erscheint monatlich, was ein angenehmer niedrigschwelliger Turnus ist, der auch Menschen an die Hand nimmt, die mit einer täglichen Erscheinungsweise ihres Lesematerials kognitiv überfordert sind. Ich spreche aus Erfahrung und weiß jetzt alles über Piraten!
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
soll ich für insgesamt 142 € jeweils eine sam-wilkes-platte für mich und meinen kumpel auf bandcamp bestellen, oder für etwas weniger geld den dringend benötigten, platzsparenden heimtrainer, für den ich gar keinen platz habe?
71 € pro Platte?? Beste Lösung: Heimtrainer bestellen, bei deinem Kumpel hinstellen und dort dann während des Trainings zusammen Sam Wilkes auf bandcamp hören.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen