Las Robertas waren in den frühen 10er-Jahren ein Garagenrocktrio. Heute mit Überraschung durch den Flight-13-Newsletter erfahren, dass es sie noch gibt. Von der Originalbesetzung ist nur noch die Sängerin/Gitarristin Mercedes Oller übrig. Der Sound geht jetzt eher in Richtung Stone Roses/Ride, wogegen ich nichts habe.
Zitat von Lumich im Beitrag #1387Die zuvor schon von mir angepriesene Miss Grit hat den Sprung vom Schlafzimmer-Studio zum Mute-Label geschafft. Einen Vorgeschmack gibt es hier:
Neues Video:
Und noch ein Update:
Teil IV:
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Als erstes habe ich "In Lightning" gehört. Dachte mir dann kurz, oje, auch hier nun so aufgeblasene Boller-Beats. Aber der Song hat trotzdem noch genügend Charme und Besonderheiten. Und die beiden anderen Songs sind eh ganz wunderbar. Kurzum: Freue mich auch aufs Album. Mit dem Artwork kann ich aber leider nicht anfreunden.
Drei angenehm zu hörende Stücke, vor allem "Love who we are meant who" finde ich sehr schön, das wandert direkt in meine 23er Playlist. Insgesamt bleibt ihr Output für mich leider auch hier die stimmlich etwas biederere Alternative zu Ani DiFranco, von der eben auch schon derer 22 Alben regelmäßig gehört werden wollen.