Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #2910Oh man. Das wäre dann für Frankreich, vermutlich, wenn es so käme, der EM-Titel mit dem größten Geschmäckle seit 2004. Da käme dann sogar wieder hoch, wie unverdient schon das Halbfinale gewonnen wurde.
Ich finde "unverdient" schlicht den falschen Begriff. Glücklich ja, aber nicht unverdient.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Nein, nein. Frankreich wäre schon ein verdienter Europameister, auch wenn einzig und allein Deutschland als Europameister zufriedenstellend wäre. So rein fußballerisch.
Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #2910Oh man. Das wäre dann für Frankreich, vermutlich, wenn es so käme, der EM-Titel mit dem größten Geschmäckle seit 2004. Da käme dann sogar wieder hoch, wie unverdient schon das Halbfinale gewonnen wurde.
Ich finde "unverdient" schlicht den falschen Begriff. Glücklich ja, aber nicht unverdient.
Ja schon wahr. Ich muss wohl nach der EM mal meine Semantik des Begriffes "unverdient" überarbeiten
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Gleich Halbzeit. Erstaunlicherweise Portugal bisher spielerisch zwar eher unterlegen, aber deutlich sympathischer als Frankreich, speziell wenn man die Schwalbe des Griezmännchens noch mit einbezieht.