Wenn CR7 heute Abend den entscheidenden Elfmeter zum EM-Titel verwandelt, können wir diese Diskussion mit den immergeichen Argumenten dann aber auch echt mal ad acta legen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich hab mich da schon entschieden, ich mag Ronaldo nicht. Ich erinnere mich an seinen Spruch: "Ich bin traurig", Grund: Er verdiente seiner Meinung nach zu wenig, die Gehaltserhöhung folgte auch zugleich. Da kann man spenden wie man will. Aber wer 13,5 Mio im Jahr verdient und darüber "traurig" ist, den will ich eine reinhauen.
Zitat von Reverend im Beitrag #2836Wenn CR7 heute Abend den entscheidenden Elfmeter zum EM-Titel verwandelt, können wir diese Diskussion mit den immergeichen Argumenten dann aber auch echt mal ad acta legen.
Wieso? Ronaldo wird ja nicht Erfolglosigkeit vorgeworfen, die er mit einem verwandelten Elfmeter beheben könnte. Seine Selbstdarstellung, das ewige Reklamieren, die weinerliche Schauspielerei, das theatralische Ankacken von Mitspielern - das bleibt, ungeachtet der Tatsache, dass er ein herausragender Fußballer ist, was ja auch nahezu niemand bestreitet. Als müsste man ihn deshalb mögen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von kafkaktus im Beitrag #2835Der 11Freunde-Artikel gibt sich aber auch enorm Mühe, das Ronaldo-Klischee zu unterstreichen. Ich kann da wenig arrogantes finden. Und dieses ewige Betonen, Ronaldo würde seine Freistöße zelebrieren, nervt mich inzwischen auch. Zugegebenermaßen halte ich es zwar für etwas fragwürdig, ob er nun jeden Freistoß schießen muss, aber ansonsten kann ich das absolut verstehen, dass er da einen immergleichen Ablauf pflegt.
Klar, genaugenommen ist der 11-Freunde-Artikel relativ mild, das arrogante is ja immer nur Fassade und die Freistöße macht er schon viel zu lang so, als dass es noch wen stören könnte. Aber dieser Satz war dann, sofern stattgefunden und korrekt transkribiert, bissel too much:
Ein portugiesischer Reporter will wissen, was dieser Erfolg für ihn persönlich bedeute. Gute Frage, Ronaldo nickt an erkennend und stellt erst mal eine Rangliste auf. »Ich habe das verdient, ganz Portugal hat das verdient und unsere Fans haben das verdient«, in genau dieser Reihenfolge.
In einem Satz schafft er es also alles auf sich zu beziehen und auch noch der Meinung zu sein, der Finaleinzug wäre irgendwie verdient. Das dachte man wahrscheinlich 2002 in Deutschland auch teilweise, aber der Rest der Welt... Und da gab es den Modus noch nicht mal. Mit dem man sich auf Platz 3 gerade noch so hinter einem Land mit der Einwohnerzahl von Mannheim qualifiziert.
Der Reverend will ja nur wieder die Bauchmuskeln sehen.
Ich würde dem Griezmann wahrscheinlich, nicht nur aus obigem Grund, eine Genugtuung für das bitter verlorene CL-Finale eher gönnen (da schon 2x vorgekommen und CR7 war tatsächlich in beiden Spielen der "entscheidende Mann") als CR7 eine Ferngenugtuung für ein anno dazumals verlorenes Finale. Er ist ja nicht erst seit diesem Tag im Sommer 2004 öfter mal "traurig".
Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #2839Ein portugiesischer Reporter will wissen, was dieser Erfolg für ihn persönlich bedeute. Gute Frage, Ronaldo nickt an erkennend und stellt erst mal eine Rangliste auf. »Ich habe das verdient, ganz Portugal hat das verdient und unsere Fans haben das verdient«, in genau dieser Reihenfolge.
In einem Satz schafft er es also alles auf sich zu beziehen und auch noch der Meinung zu sein, der Finaleinzug wäre irgendwie verdient. Das dachte man wahrscheinlich 2002 in Deutschland auch teilweise, aber der Rest der Welt... Und da gab es den Modus noch nicht mal. Mit dem man sich auf Platz 3 gerade noch so hinter einem Land mit der Einwohnerzahl von Mannheim qualifiziert.
Naja ich will jetzt nicht zu tief in die Floskelkiste greifen, aber die Portugiesen haben letztlich jedes KO-Spiel gewonnen und auch die Gruppenphase ungeschlagen überstanden. Insofern ist der Finaleinzug verdient. Keine Ahnung, wie oft sich tatsächlich Mannschaften auf diese Art und Weise ins Finale und noch weiter gebracht haben, ich vermute aber, dass das so selten nicht vorkommt. Und in Anbetracht dessen, dass Portugal 2004 einer Mannschaft unterlegen war, die genau das praktiziert hat.
Was das Ronaldo-Zitat angeht, kann man sowas auch überstrapazieren. Und natürlich hat Ronaldo das verdient. Als Philipp Lahm im besten Fußballalter aus der Nationalmannschaft zurückgetreten ist, weil ER seinen größten Erfolg verbuchen konnte, und nun anderweitig seinen Karriereplan weiterverfolgen wollte, hat ihm auch niemand Egoismus vorgeworfen.
In Sachen Egoismus, "Mannschaftlichkeit" und - vorsichtig formuliert - mangelnder Fähigkeit mit Niederlagen umzugehen, macht Lahm nicht einmal Ronaldo etwas vor, Selbstdarstellung ist dann freilich noch etwas anderes.
Zitat von Reverend im Beitrag #2836Wenn CR7 heute Abend den entscheidenden Elfmeter zum EM-Titel verwandelt, können wir diese Diskussion mit den immergeichen Argumenten dann aber auch echt mal ad acta legen.
Wieso? Ronaldo wird ja nicht Erfolglosigkeit vorgeworfen, die er mit einem verwandelten Elfmeter beheben könnte. Seine Selbstdarstellung, das ewige Reklamieren, die weinerliche Schauspielerei, das theatralische Ankacken von Mitspielern - das bleibt, ungeachtet der Tatsache, dass er ein herausragender Fußballer ist, was ja auch nahezu niemand bestreitet. Als müsste man ihn deshalb mögen.
So meinte ich das freilich nicht. Aber alleine in diesem Thread hatten wir doch die CR7-Diskussion nun im Verlauf der EM schon mehrfach - "Wetklassefußballerblabla...eitel...blabla.....arrogant....spendet viel..." Irgendwann hat man doch alles mal gehört, z.B. jetzt.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)